Post Thumbnail

12.000 Jahre alte Landwirtschaft trifft auf KI: Google stellt Heritable Agriculture vor

Google X, die fortschrittliche Technologieentwicklungsabteilung von Google, hat die Ausgliederung ihres neuen Projekts Heritable Agriculture in ein unabhängiges Startup bekannt gegeben. Das Unternehmen zielt darauf ab, die jahrtausendealte Landwirtschaftsindustrie mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu transformieren.

Forschungen zufolge ist die moderne Landwirtschaft der größte Verbraucher von Grundwasser und Quelle von etwa 25% der anthropogenen Treibhausgasemissionen. Zusätzlich führt der aktive Einsatz von Pestiziden, Düngemitteln und anderen Chemikalien zur Bodenerosion und Verschmutzung der Wasserressourcen.

„Pflanzen sind selbstmontierende, solarbetriebene Maschinen mit negativem CO2-Fußabdruck, die nur Sonnenlicht und Wasser zum Arbeiten benötigen“, heißt es in der am Dienstag veröffentlichten Unternehmensmitteilung.

Heritable Agriculture Gründer und CEO Brad Zamft, der einen Doktortitel in Physik besitzt, arbeitete zuvor bei der Bill und Melinda Gates Stiftung und war wissenschaftlicher Leiter beim Startup TL Biolabs. „Mir wurde weitreichende Befugnis gegeben, an allem zu arbeiten, vorausgesetzt, das Projekt konnte auf die Größe von Googles Geschäft skaliert werden. Das war das Mandat. Die Idee der Pflanzenoptimierung faszinierte mich und erhielt die Unterstützung des Managements“, sagte Zamft gegenüber TechCrunch.

Die Heritable-Technologie nutzt maschinelles Lernen zur Analyse von Pflanzengenomen, um Kombinationen zu identifizieren, die die Pflanzenproduktion verbessern können. „Durch das Verständnis dieser Genome können wir Kulturen mit klimafreundlichen Eigenschaften entwickeln, um Erträge zu steigern, den Wasserbedarf zu reduzieren und die Kohlenstoffspeicherkapazität in Wurzeln und Boden zu verbessern“, erklärt Zamft.

Dieses ambitionierte Projekt demonstriert das wachsende Potenzial der Anwendung künstlicher Intelligenz bei der Lösung globaler Herausforderungen der Menschheit. Unter Nutzung der Möglichkeiten von Big-Data-Analyse und maschinellem Lernen strebt Heritable Agriculture die Modernisierung einer 12.000 Jahre alten Industrie an, indem gesammelte Daten in praktische Empfehlungen für landwirtschaftliche Produzenten umgewandelt werden.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.