Post Thumbnail

19% der Oberstufenschüler in den USA hatten romantische Beziehungen mit Chatbots

Forscher in den USA fanden in einem neuen Bericht über den Einfluss von KI auf das Schulleben etwas Interessantes heraus. Es stellt sich heraus, dass ganze 19% der Oberstufenschüler bereits romantische Beziehungen mit einem Chatbot hatten oder jemanden kennen, der hatte. Denken Sie über diese Zahl nach.

Was das Lernen betrifft, auch interessante Zahlen. KI wird rasant zur Norm. 85% der Lehrer und 86% der Schüler nutzen sie bereits. Und zwar häufiger für persönliche Zwecke als fürs Lernen. Und fast 46% der Schulen erlauben offiziell die Nutzung von KI-basierten Tools.

Teenager interagieren aktiv mit Chatbots. 56% tun dies wöchentlich, und 31% nutzen dafür Schulkonten und Geräte. Aber es gibt eine Nuance. In Klassen, wo KI häufiger genutzt wird, fühlen Schüler weniger Verbindung zu Lehrern und wenden sich öfter an verschiedene Chatbots um Hilfe.

Und dann beginnt das Traurigste. Datenlecks passieren in 23% der Schulen. Überwachungssysteme verfolgen Schüler sogar außerhalb der Schule und auf persönlichen Geräten, aber das Vertrauen in sie ist gering. Nur 21% der Bildungseinrichtungen haben Protokolle für Fälle von Deepfakes oder Leaks intimer Bilder.

Es ergibt sich ein paradoxes Bild. Teenager gehen aktiv romantische Beziehungen mit Chatbots ein, verlieren dabei aber die Verbindung zu echten Lehrern. Schulen erlauben KI-Nutzung, sind aber nicht bereit, Schüler vor ihren Risiken zu schützen. Überwachungssysteme verfolgen Kinder überall, aber Sicherheitsprotokolle gibt es fast keine. Technologie dringt schneller ins Schulleben ein, als wir die Konsequenzen verstehen können. Und 19% der Teenager leben bereits in einer Realität, wo romantische Beziehungen mit einem Algorithmus ein normaler Teil des Lebens sind.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
In den USA wurde erster Roboter-Polizist auf Ford Explorer-Basis vorgestellt

In den USA wurde der erste Roboter-Streifenpolizist vorgestellt, und wissen Sie was? Er sieht aus wie ein normales Auto, nur bis zum Anschlag mit KI vollgepackt. Dieses fahrerlose Streifenfahrzeug heißt Police Unmanned Ground Vehicle, oder einfach PUG.

Startup Enveda nutzt KI zur Entwicklung von Medikamenten aus alten Kräutern

Ein Biotech-Startup aus Colorado vereinte alte Weisheit mit künstlicher Intelligenz, um neue Medikamente zu entwickeln. Das Unternehmen Enveda entwickelte eine Plattform, die molekulare Formeln von Heilkräutern beschreibt und ihr therapeutisches Potenzial vorhersagt.

Channel 4 führte Experiment mit KI-Moderatorin durch

Der britische TV-Sender Channel 4 führte für die Zuschauer ein echtes psychologisches Experiment durch. Er zeigte ein ganzes Programm über den Einfluss von KI auf den Arbeitsmarkt, das von einer generierten Moderatorin geleitet wurde. Und teilte dies erst ganz am Ende mit. Ziel? Zu zeigen, wie leicht man mit Inhalten getäuscht werden kann, die schwer zu überprüfen sind.

19% der Oberstufenschüler in den USA hatten romantische Beziehungen mit Chatbots

Forscher in den USA fanden in einem neuen Bericht über den Einfluss von KI auf das Schulleben etwas Interessantes heraus. Es stellt sich heraus, dass ganze 19% der Oberstufenschüler bereits romantische Beziehungen mit einem Chatbot hatten oder jemanden kennen, der hatte. Denken Sie über diese Zahl nach.

Kameras auf Köpfen von Arbeitern trainieren KI, körperliche Arbeit zu verstehen

Das Startup Turing Labs hat herausgefunden, wie man KI trainiert, die Welt zu sehen und zu verstehen. GoPro-Kameras auf die Köpfe von Freiberuflern setzen und sie arbeiten lassen. Klingt wie Schikane? Vielleicht. Aber die Methode scheint zu funktionieren.