
400 Millionen Nutzer: OpenAI zeigt Rekordwachstum
OpenAI demonstriert weiterhin beeindruckendes Wachstum und erreichte im Februar 2025 400 Millionen wöchentlich aktive Nutzer. Laut Daten, die der Chief Operating Officer des Unternehmens, Brad Lightcap, exklusiv gegenüber CNBC offenlegte, ist dies ein Anstieg um 33% im Vergleich zu den 300 Millionen Nutzern im Dezember.
„Die Menschen erfahren von ChatGPT durch Mundpropaganda. Sie sehen seinen Nutzen. Sie sehen, wie ihre Freunde es nutzen“, erklärt Lightcap und verweist auf die „natürliche Progression“ in der Adoptionsrate von ChatGPT unter einem zunehmend breiteren Publikum.
Besonders beeindruckende Ergebnisse zeigt das Unternehmen im Unternehmenssegment. Die Zahl der zahlenden Unternehmensnutzer hat 2 Millionen erreicht und sich damit seit September letzten Jahres verdoppelt. Laut Lightcap wird dies dadurch begünstigt, dass Mitarbeiter, die ChatGPT für private Zwecke nutzen, die Implementierung des Tools in ihren Unternehmen empfehlen.
Ein signifikantes Wachstum wird auch bei Entwicklern beobachtet – der Traffic hat sich in den letzten sechs Monaten verdoppelt, und für das o3-Reasoning-Modell ist er um das Fünffache gestiegen. Zu den größten Unternehmenskunden von OpenAI gehören Giganten wie Uber, Morgan Stanley, Moderna und T-Mobile.
Die Erfolge des Unternehmens sind besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund wachsender Konkurrenz durch offene Modelle wie DeepSeek. Trotz der jüngsten Anschuldigung der unrechtmäßigen Nutzung von OpenAI-Modellen durch DeepSeek mittels Destillationstechniken betont Lightcap, dass das Aufkommen neuer Konkurrenten die Open-Source-Strategie des Unternehmens, Produktentwicklungspläne oder Investitionsabsichten nicht beeinflusst.
„DeepSeek ist ein Beweis dafür, wie sehr KI ins öffentliche Bewusstsein gedrungen ist. Vor zwei Jahren wäre das undenkbar gewesen“, bemerkt Lightcap. „Dieser Moment zeigt, wie mächtig diese Modelle geworden sind und wie wichtig sie für die Menschen sind.“