70-Kilogramm-Humanoid fliegt mit Turbinen
Italienische Ingenieure vollbrachten das Unglaubliche. Der metallische fliegende Humanoid iRonCub3 mit menschlichen Proportionen und einem Gewicht von 70 kg fliegt! 4 starke Turbinen hoben den Humanoiden auf eine Höhe von 50 cm und demonstrierten eine Technologie, die früher nur in der Science-Fiction existierte.
Die schwierigste Herausforderung war das Gleichgewicht. Ein echtes Rätsel für die Entwickler. Im Gegensatz zu symmetrischen Drohnen verschiebt sich beim menschenähnlichen Roboter ständig der Schwerpunkt aufgrund der Bewegung der Gliedmaßen. Die Lösung kam aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz und Neuronale Netzwerke wurden auf Datenmassen aus dem Windkanal des Mailänder Polytechnikums trainiert. Jetzt kompensiert das System sofort Turbulenzen und korrigiert die Position in der Luft!
2 Turbinen sind an den Armen installiert und 2 am Rücken, und ihre Gesamtschubkraft übersteigt 1000 Newton. Die Abgase erhitzen sich auf 800 Grad Celsius, was die Schaffung einer Titanwirbelsäule zum Schutz der internen Systeme erforderte.
Der nächste Schritt werden Tests in einer speziellen Flugzone des Flughafens Genua sein. Die Perspektiven der Technologie sind riesig — von der Rettung von Menschen aus Trümmern bis zur Erforschung radioaktiver Gebiete.
Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Gehalt bis $170.000: Was SpaceX KI-Entwicklern anbietetSpaceX macht eine unerwartete Wendung in seiner technologischen Strategie. Elon Musks Unternehmen hat Stellenausschreibungen für Software-Ingenieure im Bereich der künstlichen Intelligenz eröffnet. Es bildet ein Team, das sich mit der Lösung komplexester Datenverarbeitungsaufgaben für Trägerraketen und Raumfahrzeuge beschäftigen wird.
Kimi-K2 mit 1 Billion Parametern übertraf GPT-4.1 im ProgrammierenDas chinesische Technologieunternehmen Moonshot AI stellte einen neuen Spieler in der KI-Arena vor! Lernen Sie Kimi-K2 kennen. Das ist ein großes Sprachmodell mit offenem Quellcode, bereit, anerkannte Industrieführer wie Claude Sonnet 4 und GPT-4.1 herauszufordern. Und ein so lauter und mächtiger Start erinnert an das Erscheinen von Deepseek.
Grok 4 erreichte 57% im "Letzten Examen" gegen 22% bei Gemini 2.5 ProElon Musk stellte eine neue Version seines neuronalen Netzwerks vor – Grok 4. Die maximale Version – Grok 4 Heavy – kann mehrere Berechnungen gleichzeitig ausführen und erreicht 57% im schwierigsten Test "Das Letzte Examen der Menschheit". Zum Vergleich: der vorherige Spitzenreiter Gemini 2.5 Pro zeigte nur 22%.