
84% der Telekom-Giganten steigern Gewinne dank KI: NVIDIA-Umfrage
Künstliche Intelligenz wird zu einem wichtigen Treiber der Entwicklung der Telekommunikationsbranche und zeigt beeindruckende Ergebnisse bei der Verbesserung der Geschäftseffizienz. Laut der dritten jährlichen NVIDIA-Studie „State of AI in Telecommunications“ implementieren fast alle befragten Telekommunikationsunternehmen entweder bereits KI-Technologien oder erforschen aktiv deren Anwendungsmöglichkeiten.
Die groß angelegte Studie, die über 450 Fachleute der Telekom-Branche weltweit umfasste, zeigte ein bedeutendes Wachstum bei der Einführung von Technologien der künstlichen Intelligenz, einschließlich generativer KI. Besondere Aufmerksamkeit wird der KI-Integration in Funknetze (RAN) gewidmet – mehr als ein Drittel der Befragten berichteten von Investitionen oder Investitionsplänen in AI-RAN-Technologien.
Die finanziellen Kennzahlen sind beeindruckend: 84% der befragten Unternehmen verzeichneten einen Anstieg des Jahresumsatzes durch KI-Implementierung, wobei 21% der Befragten ein Umsatzwachstum von mehr als 10% in bestimmten Geschäftsbereichen meldeten. Gleichzeitig bestätigten 77% der Studienteilnehmer eine Reduzierung der Betriebskosten nach der Implementierung von KI-Lösungen.
Prioritäre Bereiche für KI-Investitionen waren die Optimierung der Kundenerfahrung (44% der Befragten) und Netzwerkplanung und -betrieb, einschließlich RAN (40%). Als bedeutendster Vorteil der KI-Implementierung wurde von 60% der Befragten die gesteigerte Mitarbeiterproduktivität genannt.
„Die Studie zeigt, dass künstliche Intelligenz aufgehört hat, eine experimentelle Technologie zu sein, und zu einem echten Werkzeug zur Verbesserung der Effizienz von Telekommunikationsunternehmen geworden ist“, – stellt der NVIDIA-Bericht fest. Die Umfrageergebnisse bestätigen, dass sich die Telekommunikationsbranche am Rande einer großen technologischen Transformation befindet, bei der KI eine Schlüsselrolle bei der Prozessoptimierung, Verbesserung der Kundenerfahrung und Steigerung der betrieblichen Effizienz spielt.
Experten prognostizieren ein weiteres Wachstum der Investitionen in KI-Technologien im Telekommunikationssektor, insbesondere in Richtung Entwicklung intelligenter Netze und Automatisierung des Kundenservice.