Post Thumbnail

Adobe stellt 10 KI-Agenten vor

Adobe hat eine umfangreiche Erweiterung seiner Adobe Experience-Plattform angekündigt und zehn spezialisierte KI-Agenten sowie ein Orchestrierungstool vorgestellt, die auf eine revolutionäre Umgestaltung der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden abzielen. Gleichzeitig präsentierte das Unternehmen Brand Concierge — eine innovative Lösung zur Personalisierung von Websites auf Basis früherer Kundeninteraktionen mit der Marke.

“Wir sehen, dass Agenten die Fähigkeiten von Schöpfern von Kundenerlebnissen erheblich skalieren können. Dies ist nicht nur eine Hommage an moderne Trends — wenn wir unsere Tools Kunden zur Verfügung stellen, beobachten wir, dass sie mit wachsendem Vertrauen in unsere KI-Fähigkeiten beginnen, über deren autonome Nutzung nachzudenken”, teilte Loni Stark, Vice President für Strategie und Produkte bei Adobe, in einem Interview mit VentureBeat mit.

Die neuen Agenten auf der Adobe Experience-Plattform umfassen:

  1. Account qualification agent — bewertet neue Vertriebskanäle
  2. Audience agent — analysiert Interaktionsdaten über verschiedene Kanäle
  3. Content production agent — hilft Marketern bei der Skalierung der Content-Erstellung
  4. Data insights agent — vereinfacht den Prozess der Gewinnung von Erkenntnissen aus Signalen
  5. Data engineering agent — spezialisiert sich auf Datenengineering
  6. Experimentation agent — regt die Ideengenerierung an und führt Wirkungsanalysen durch
  7. Journey agent — orchestriert kanalübergreifende Erfahrungen
  8. Product advisor agent — empfiehlt Experimente mit Produkten und Interaktionen
  9. Site optimization agent — verwaltet und verfolgt Traffic und Engagement auf der Website
  10. Workflow optimization agent — gewährleistet teamübergreifende Interaktion und Projektüberwachung

Stark widmete dem Site Optimization agent besondere Aufmerksamkeit und demonstrierte seine Fähigkeiten während einer Präsentation für VentureBeat. Dieser Agent kann proaktiv das Vorhandensein nicht funktionierender Links überprüfen, Absprungraten analysieren und Lösungen zur Optimierung vorschlagen.

Laut Stark liegt das Hauptmerkmal der neuen Agenten in ihrer Fähigkeit, “ambient” zu arbeiten — die Agenten und der Orchestrator funktionieren weiterhin im Hintergrund, stellen proaktiv Informationen bereit und lösen Probleme von Unternehmen. Dieser Ansatz markiert eine neue Etappe in der Automatisierung des Kundenerlebnisses, bei der künstliche Intelligenz zu einem integralen Teilnehmer an Geschäftsprozessen wird.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
IWF-Chefökonom verglich KI-Boom mit Dotcom-Blase

IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas erklärte, dass die Welt bereits die Hälfte des Weges bis zur geplatzten KI-Blase und einer neuen Finanzkrise zurückgelegt hat.

Forscher knackten 12 KI-Schutzsysteme

Wissen Sie, was Forscher von OpenAI, Anthropic, Google DeepMind und Harvard gerade herausgefunden haben? Sie versuchten, beliebte KI-Sicherheitssysteme zu knacken und fanden fast überall eine Umgehung. Sie überprüften 12 verbreitete Schutzansätze. Von intelligenten System-Prompt-Formulierungen bis zu externen Filtern, die gefährliche Anfragen abfangen sollen.

OpenAI hat 5 Jahre um $13 Milliarden in Billion zu verwandeln

Wissen Sie, in welcher Position sich OpenAI jetzt befindet? Laut Financial Times hat das Unternehmen 5 Jahre, um 13 Milliarden Dollar in eine Billion zu verwandeln. Und so sieht es in der Praxis aus.

Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.