Post Thumbnail

Adobe stellt 10 KI-Agenten vor

Adobe hat eine umfangreiche Erweiterung seiner Adobe Experience-Plattform angekündigt und zehn spezialisierte KI-Agenten sowie ein Orchestrierungstool vorgestellt, die auf eine revolutionäre Umgestaltung der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden abzielen. Gleichzeitig präsentierte das Unternehmen Brand Concierge — eine innovative Lösung zur Personalisierung von Websites auf Basis früherer Kundeninteraktionen mit der Marke.

“Wir sehen, dass Agenten die Fähigkeiten von Schöpfern von Kundenerlebnissen erheblich skalieren können. Dies ist nicht nur eine Hommage an moderne Trends — wenn wir unsere Tools Kunden zur Verfügung stellen, beobachten wir, dass sie mit wachsendem Vertrauen in unsere KI-Fähigkeiten beginnen, über deren autonome Nutzung nachzudenken”, teilte Loni Stark, Vice President für Strategie und Produkte bei Adobe, in einem Interview mit VentureBeat mit.

Die neuen Agenten auf der Adobe Experience-Plattform umfassen:

  1. Account qualification agent — bewertet neue Vertriebskanäle
  2. Audience agent — analysiert Interaktionsdaten über verschiedene Kanäle
  3. Content production agent — hilft Marketern bei der Skalierung der Content-Erstellung
  4. Data insights agent — vereinfacht den Prozess der Gewinnung von Erkenntnissen aus Signalen
  5. Data engineering agent — spezialisiert sich auf Datenengineering
  6. Experimentation agent — regt die Ideengenerierung an und führt Wirkungsanalysen durch
  7. Journey agent — orchestriert kanalübergreifende Erfahrungen
  8. Product advisor agent — empfiehlt Experimente mit Produkten und Interaktionen
  9. Site optimization agent — verwaltet und verfolgt Traffic und Engagement auf der Website
  10. Workflow optimization agent — gewährleistet teamübergreifende Interaktion und Projektüberwachung

Stark widmete dem Site Optimization agent besondere Aufmerksamkeit und demonstrierte seine Fähigkeiten während einer Präsentation für VentureBeat. Dieser Agent kann proaktiv das Vorhandensein nicht funktionierender Links überprüfen, Absprungraten analysieren und Lösungen zur Optimierung vorschlagen.

Laut Stark liegt das Hauptmerkmal der neuen Agenten in ihrer Fähigkeit, “ambient” zu arbeiten — die Agenten und der Orchestrator funktionieren weiterhin im Hintergrund, stellen proaktiv Informationen bereit und lösen Probleme von Unternehmen. Dieser Ansatz markiert eine neue Etappe in der Automatisierung des Kundenerlebnisses, bei der künstliche Intelligenz zu einem integralen Teilnehmer an Geschäftsprozessen wird.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Wie man mit einem Textprompt ein unendliches Universum erstellt

Vergessen Sie alles, was Sie über die Erstellung von Spielwelten wussten. Tencent hat gerade das Open-Source-Modell Hunyuan-GameCraft veröffentlicht. Das interaktive virtuelle Welten direkt auf Ihrer Grafikkarte generiert. Link in der Beschreibung. Ein Textprompt — und Sie haben ein unendliches Universum.

Wie die Synchronisation von 3 Lichtquellen vor Fälschungen schützt

Künstliche Intelligenz hat gelernt, Videofälschungen zu erstellen, die von der Realität nicht zu unterscheiden sind. Und das ist ein riesiges Problem und eine Vertrauensfrage in der Gesellschaft. Aber Wissenschaftler der Cornell University fanden eine geniale Lösung. Sie versteckten Wasserzeichen direkt in gewöhnlicher Beleuchtung.

Hip-Hop, Wushu und Peking-Oper bei der Eröffnungszeremonie der Robotiade

In China fanden die ersten Weltspiele Humanoider Roboter statt, bei denen 280 Teams aus 16 Ländern antraten. Die mehr als 500 Androiden mitbrachten. Es wurde fast eine echte Olympiade für Roboter mit allen Attributen des Großsports.

Das erste LAARMA-System schützt Tiere auf australischen Straßen

In Australien sind Zusammenstöße von Tieren mit Autos ein ernstes Problem für das Ökosystem dieses Kontinents. Jetzt haben Wissenschaftler eine technologische Lösung gefunden. Das erste straßenseitige LAARMA-System der Welt basierend auf künstlicher Intelligenz, das wilde Tiere vor gefährlichen Begegnungen mit dem Verkehr schützt.

Nvidia stellte Cosmos-Modellfamilie für Robotik vor

Das Unternehmen Nvidia stellte die Cosmos-Familie von KI-Modellen vor. Die den Ansatz zur Robotererstellung und physischen KI-Agenten grundlegend verändern können.