Post Thumbnail

Agenten-Browser fiel auf Phishing-Angriff herein

Sowas gab es noch nie und schon wieder. Der Comet-Browser von Perplexity mit agentenbasierter KI erwies sich als katastrophal anfällig für Cyberangriffe. Aber die Guardio-Studie deckte ernste Schwachstellen auf. In einem Test erstellten sie eine gefälschte Walmart-Website über den Lovable-Service. Sie baten Comet, eine Apple Watch zu kaufen. Der Browser überprüfte nicht die Legitimität der Website, füllte automatisch Kreditkartendaten und Adresse aus, schloss den Kauf ohne eine einzige Bestätigung vom Nutzer ab!

Der zweite Test war noch schlimmer. Eine gefälschte Wells Fargo E-Mail von einer ProtonMail-Adresse enthielt einen Link zu einer aktiven Phishing-Seite. Comet nahm dies als echte Anweisung der Bank wahr, folgte dem Link und schlug dem Nutzer vor, Anmeldedaten auf der Phishing-Website einzugeben!

Der Höhepunkt — Angriff durch bösartige Aufforderungen. Die Forscher erstellten eine gefälschte CAPTCHA-Seite mit versteckten Anweisungen im Quellcode. Comet interpretierte sie als zulässige Befehle, klickte den Button und startete den Download einer schädlichen Datei!

Aber das Erschreckendste steht noch bevor. Ich zitiere Guardio — im Zeitalter des KI-gegen-KI-Kampfes müssen Betrüger nicht Millionen von Menschen täuschen, es reicht, ein Modell zu hacken. Nach dem Erfolg skaliert der Exploit unendlich. Hacker haben Zugang zu denselben Modellen — sie können bösartige Versionen gegen die Opfer-KI trainieren, bis der Betrug perfekt funktioniert!

Stehen wir vor einer technologischen Katastrophe? Agenten-Browser versprechen eine Revolution des Komforts, aber öffnen Türen für Angriffe einer neuen Generation. Die Frage ist nicht, ob es zu einem Massen-Hack kommt — die Frage ist wann.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Wie xAI mit OpenAI bei Entwicklertools konkurriert

xAI startet Grok Code Fast 1. Das ist ein kompaktes agentisches Modell für Coding. $0,20 für 1 Million Input-Token, $1,50 für Output — und nur $0,02 bei Cache-Nutzung!

Browser-Schlacht: Anthropic gegen Perplexity und OpenAI

Es scheint, als wolle Anthropic das Konzept der Browser-Technologien transformieren. Claude für Chrome geht in geschlossene Tests für 1.000 Max-Plan-Abonnenten.

Chinesischer autonomer Traktor ohne Lenkrad und Kabine arbeitet auf den Feldern

Das chinesische Unternehmen Shiyan Guoke Honghu Technology stellte den vollständig autonomen Traktor Honghu T70 vor. Der sich selbständig über die Felder bewegt und das gesamte Spektrum landwirtschaftlicher Aufgaben ohne jegliche menschliche Beteiligung ausführt.

Nvidia stellte Jetson AGX Thor vor: 2560 Kerne für Roboter

Das Unternehmen Nvidia präsentierte eine Entwicklung für physische KI - Jetson AGX Thor. Das ist nicht nur ein Chip, das ist buchstäblich ein Gehirn für Roboter der Zukunft. Stellen Sie sich vor — 2560 Blackwell-Kerne und 128 GB Arbeitsspeicher in einem kompakten Gerät!

GPT-5 optimiert Kosten

The Register enthüllt OpenAIs Strategie und ihren Worten nach erwies sich GPT-5 nicht als Revolution der Möglichkeiten, sondern als geniale Kostenoptimierung.