Post Thumbnail

Alibaba Cloud startet strategisches Rechenzentrum in Thailand

Alibaba Cloud, die Technologieabteilung der Alibaba Group, kündigte die Eröffnung ihres zweiten Rechenzentrums in Thailand an und stärkt damit ihre Position als führender Cloud-Service-Anbieter in Südostasien. Die neue Einrichtung zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach Cloud Computing, insbesondere im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz, zu erfüllen und staatliche Initiativen zur Entwicklung digitaler Innovationen zu unterstützen.

„Unser neues Rechenzentrum bekräftigt unser Engagement, zuverlässige, sichere und leistungsstarke Cloud-Services bereitzustellen, die auf die Bedürfnisse lokaler Unternehmen zugeschnitten sind,“ sagte Sean Yuan, Vizepräsident für internationales Geschäft und Generaldirektor von Alibaba Cloud Intelligence für Thailand, Indonesien, Japan, die Philippinen und die Südpazifik-Region.

Mit der Eröffnung der neuen Einrichtung hat Alibaba Clouds globale Infrastruktur einen beeindruckenden Umfang erreicht: 86 Verfügbarkeitszonen in 28 Regionen weltweit. Diese bedeutende Expansion seit der Eröffnung des ersten Rechenzentrums des Unternehmens in Thailand im Jahr 2022 demonstriert die strategische Bedeutung der Region für den Technologieriesen.

Alibaba Cloud legt besonderen Wert auf Sicherheit und regulatorische Compliance. Das Unternehmen verfügt über mehr als 140 Sicherheits- und Compliance-Zertifizierungen weltweit, was maximalen Schutz und Widerstandsfähigkeit der Cloud-Services gewährleistet. Mit zwei Rechenzentren in Thailand wird Skalierbarkeit, Flexibilität und hohe Verfügbarkeit von Cloud-Computing-Produkten mit verbesserten Disaster-Recovery-Fähigkeiten ermöglicht.

Die neue Infrastruktur ist besonders wichtig für die Entwicklung von generativen KI-Technologien und Branchenlösungen in der Region. Das Unternehmen zeigt bereits bedeutende Erfolge bei der Verbesserung der operativen Effizienz für lokale Kunden in den Bereichen Technologie, Medien, Fintech und Einzelhandel.

Die erweiterte Präsenz von Alibaba Cloud in Thailand spiegelt die wachsende Bedeutung Südostasiens als Zentrum für technologische Innovation wider und unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die digitale Transformation der Region durch fortschrittliche Cloud-Technologien und künstliche Intelligenz-Lösungen zu unterstützen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.