Post Thumbnail

Alibaba enthüllt ehrgeizige KI-Entwicklungsstrategie

Der Technologieriese Alibaba Group präsentierte beeindruckende Finanzergebnisse für das Dezember-Quartal mit bedeutendem Wachstum in den Bereichen E-Commerce und Cloud Computing. Das Unternehmen setzt erfolgreich die Strategie „Nutzer zuerst“ um und entwickelt aktiv die Richtung der künstlichen Intelligenz, was bereits bedeutende Ergebnisse bringt.

Die Alibaba Cloud-Sparte meldete ein Umsatzwachstum von 13% auf 31,74 Milliarden Yuan (4,35 Milliarden US-Dollar). Besonders beeindruckende Ergebnisse zeigten KI-bezogene Produkte, die zum sechsten Quartal in Folge ein dreistelliges Wachstum aufweisen.

„Wir erwarten eine weitere Beschleunigung des Umsatzwachstums der Cloud Intelligence Group durch Technologien der künstlichen Intelligenz“, sagte Alibaba Group CEO Eddie Wu. Er verglich KI mit „Elektrizität der Zukunft“ und Cloud Computing mit dem „Stromnetz“ und betonte die strategische Bedeutung dieser Richtungen für das Unternehmen.

Ein wichtiger Erfolg war der Erfolg der Qwen-Modellfamilie, die zur beliebtesten offenen KI-Lösung unter Entwicklern weltweit wurde. Seit ihrer Einführung im August 2023 wurden auf ihrer Basis mehr als 90.000 abgeleitete Modelle erstellt. Die neueste Version – Qwen2.5-Max – belegte den siebten Platz im globalen Chatbot Arena-Ranking, einer maßgeblichen Plattform zur Bewertung der besten Sprachmodelle und KI-Chatbots.

Auch die Rentabilität des Cloud-Geschäfts verbesserte sich: Das bereinigte EBITA stieg im Jahresvergleich um 33% dank der Optimierung des Produktportfolios zugunsten margenstärkerer Public-Cloud-Services und KI-Produkte.

Im E-Commerce-Segment verzeichneten die Plattformen Taobao und Tmall ein Umsatzwachstum von 9% im Kundenbeziehungsmanagement auf 100,79 Milliarden Yuan (13,81 Milliarden US-Dollar). Dies wurde durch die Einführung von Software-Service-Gebühren und die wachsende Popularität von Quanzhantui – einer KI-basierten Marketing-Lösung – gefördert, die besonders bei kleinen und mittleren Unternehmen gefragt ist.

Eddie Wu bezeichnete die Entwicklung der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) als „Hauptziel“ des Unternehmens. „Wenn AGI erreicht wird, wird die KI-bezogene Industrie wahrscheinlich die größte der Welt werden“, betonte er und erklärte Alibabas massive Investitionen in die Entwicklung von KI-Infrastruktur und Cloud-Technologien.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.