
Alibaba wird KI für iPhone im größten Mobilfunkmarkt der Welt bereitstellen
Apple hat eine historische Partnerschaft mit der Alibaba Group geschlossen, um Technologien der künstlichen Intelligenz in iPhones in China zu implementieren. Dies wurde vom Vorsitzenden des chinesischen Unternehmens Joseph Tsai auf dem World Government Summit in Dubai bekannt gegeben.
„Apple zeigte besondere Selektivität. Sie verhandelten mit mehreren Unternehmen in China, entschieden sich aber letztendlich für die Zusammenarbeit mit uns,“ betonte Tsai in einem Interview mit Jeffrey Katzenberg. „Sie wollen unsere KI für ihre Telefone nutzen.“
Diese Partnerschaft könnte der Schlüssel zur Wiederherstellung von Apples Position im chinesischen Markt sein, wo das Unternehmen vor ernsthaften Herausforderungen stand. Im Feiertagsquartal fiel der Umsatz des Technologieriesen in China um 11%, hauptsächlich aufgrund der Konkurrenz von Huawei und anderen lokalen Herstellern, die Smartphones mit fortschrittlichen KI-Funktionen anbieten.
Für Alibaba markiert dieser Sieg eine triumphale Rückkehr auf die Technologiebühne. Im Jahr 2025 wuchs die Marktkapitalisierung des Unternehmens um mehr als 80 Milliarden Dollar nach mehreren turbulenten Jahren, die mit Pekings regulatorischem Druck auf Technologieriesen und dem Post-COVID-Konsumrückgang verbunden waren.
Die Nachricht löste eine starke Reaktion am Aktienmarkt aus: Alibaba-Aktien in Hongkong stiegen um 9,2% auf den höchsten Stand seit 2022. Nach Tsais Kommentaren verlangsamte sich das Wachstum jedoch etwas.
Wichtig ist zu bemerken, dass Apple noch keinen offiziellen langfristigen Partner für seine KI-Dienste in China bekannt gegeben hat, obwohl das Unternehmen zuvor ein wegweisendes Abkommen mit OpenAI zur Integration von ChatGPT in iPhones auf dem internationalen Markt unterzeichnet hatte. Chinesische Vorschriften verlangen von Apple die Zusammenarbeit mit einem lokalen akkreditierten Unternehmen, um eine vollständige Palette von KI-Funktionen anzubieten.
Der Wettbewerb im chinesischen KI-Markt verschärft sich weiter. Am selben Tag kündigte Baidu kostenlosen Zugang zu seinem Flaggschiff-KI-Chatbot an, mit dem Ziel, seinen Marktanteil zu erhöhen.