Post Thumbnail

Amazon nutzt KI zur Rettung einer spanischen Region

Amazon hat die Einführung eines groß angelegten KI-Projekts im Wert von 17,2 Millionen Euro angekündigt, um Überschwemmungen in der nordöstlichen Region Spaniens – Aragonien, wo das Unternehmen seine Rechenzentren baut, zu bekämpfen.

Die Initiative ist Teil größerer Investitionen von Amazon Web Services (AWS), das im Mai Investitionen in Höhe von 15,7 Milliarden Euro in die Entwicklung der Cloud-Infrastruktur in der Region angekündigt hat. Das Projekt zur Verringerung des Hochwasserrisikos ist besonders relevant nach den verheerenden Überschwemmungen, die weite Gebiete um Valencia, der drittgrößten Stadt Spaniens, verwüstet haben.

Aragonien, durch das der wasserreichste Fluss Spaniens, der Ebro, fließt, ist regelmäßig von Überschwemmungen bedroht. Amazon plant den Einsatz fortschrittlicher Cloud-Technologien zur Einrichtung eines Frühwarnsystems, das Echtzeitdatenerfassung mit einem Netzwerk moderner Sensoren und KI-Analyse kombinieren wird, um Überschwemmungsrisiken in der Hauptstadt der Region – Saragossa – zu überwachen.

Die Plattform wird Wetterbedingungen und Wasserströme verfolgen und den Notdiensten frühzeitige Warnungen vor möglichen Überschwemmungen liefern. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Gebiet Barranco de la Muerte („Todesschlucht“), wo die lokalen Behörden von Saragossa nach den Überschwemmungen von 2023 bereits Schutzbauten errichten.

Dieses Projekt zeigt, wie große Technologieunternehmen ihre Ressourcen und Expertise im Bereich künstlicher Intelligenz nicht nur für kommerzielle Zwecke, sondern auch zur Lösung wichtiger sozialer und ökologischer Probleme einsetzen können.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.