Post Thumbnail

Amazon stellt beispiellose 100 Milliarden Dollar für KI bereit

Laut Amazon-CEO Andy Jassy wird „die überwiegende Mehrheit“ der Kapitalausgaben von 100 Milliarden Dollar in die Entwicklung von KI-Fähigkeiten der AWS-Cloud-Division fließen. Die Prognose basiert auf den Ausgaben des vierten Quartals 2024 von 26,3 Milliarden Dollar, was auf Jahresbasis 105,2 Milliarden entspricht – ein deutlicher Anstieg gegenüber 78 Milliarden in 2024.

Technologieführer weisen Bedenken zurück, dass KI-Kostensenkungen ihren Umsätzen schaden könnten. „Wir haben nie erlebt, dass eine Kostensenkung bei einer Technologiekomponente zu einer Verringerung der gesamten Technologieausgaben führt,“ bemerkte Jassy und verglich den aktuellen KI-Boom mit den Anfangstagen des Internets und der Cloud-Technologien.

Microsoft-CEO Satya Nadella unterstützte diese Position unter Verweis auf das Jevons-Paradoxon – ein wirtschaftliches Konzept, das suggeriert, dass Preissenkungen zu erhöhter Nachfrage führen. Technologiegiganten sind zuversichtlich, dass die Reduzierung der KI-Kosten ihre Anwendung in neuen Anwendungsfällen ermöglichen wird, was zu einem allgemeinen Marktwachstum führt.

Große Technologieunternehmen erhöhen ebenfalls ihre KI-Investitionen:

  • Meta plant „Hunderte Milliarden“ langfristig auszugeben, mit mindestens 60 Milliarden in 2025.
  • Alphabet erhöht die Kapitalausgaben um 42% auf 75 Milliarden Dollar.
  • Microsoft investiert allein 80 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren.
Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.