Post Thumbnail

Amazon und STMicroelectronics revolutionieren rechenzentren

STMicroelectronics (STM) hat die Entwicklung eines revolutionären Photonik-Chips für Rechenzentren künstlicher Intelligenz angekündigt, der in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) entwickelt wurde. Diese strategische Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Infrastruktur für künstliche Intelligenz-Systeme.

Vor dem Hintergrund massiver Investitionen führender amerikanischer Technologieunternehmen, die im Rahmen des Stargate-Projekts 500 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur investieren wollen, wächst die Nachfrage nach spezialisierten Komponenten rapide. Neben Nvidia-Rechenchips erlebt der Markt eine akute Nachfrage nach Komponenten für Speicher-, Stromversorgungs- und Kommunikationssysteme.

„Wir haben eine Kooperationsvereinbarung mit AWS unterzeichnet, die direkt an der Entwicklung beteiligt war und plant, diese Technologie nach Produktionsbeginn in diesem Jahr in ihre Infrastruktur zu implementieren“, sagte Vincent Fraisse, General Manager der Radio- und Kommunikationschips-Abteilung von STMicro.

Die innovative Technologie verwendet Licht statt Elektrizität, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und den Energieverbrauch in Transceiver-Wandlern zu reduzieren, von denen Hunderttausende für den Betrieb moderner KI-Rechenzentren erforderlich sind. Das Unternehmen kündigte auch eine Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller optischer Lösungen an, um die neuen Chips in der nächsten Generation steckbarer optischer Transceiver einzusetzen.

Laut dem Forschungsunternehmen LightCounting betrug der Markt für solche Geräte 2024 7 Milliarden Dollar und soll bis 2030 auf 24 Milliarden Dollar wachsen. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Transceiver-Markt gehören die amerikanischen Unternehmen Coherent und Cisco sowie die chinesischen Unternehmen Innolight und Accelink.

Die Ankündigung von STMicroelectronics spiegelt den wachsenden Wettbewerb im Segment der Infrastrukturlösungen für künstliche Intelligenz wider. Angesichts des rasant wachsenden Bedarfs an KI-Rechenleistung werden photonische Technologien zu einem kritisch wichtigen Element in der Entwicklung von Rechenzentren der nächsten Generation.

Experten weisen darauf hin, dass eine erfolgreiche Projektumsetzung die Position des Unternehmens auf dem schnell wachsenden Markt für Komponenten der künstlichen Intelligenz-Infrastruktur erheblich stärken könnte.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.