
Amazon und STMicroelectronics revolutionieren rechenzentren
STMicroelectronics (STM) hat die Entwicklung eines revolutionären Photonik-Chips für Rechenzentren künstlicher Intelligenz angekündigt, der in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) entwickelt wurde. Diese strategische Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Infrastruktur für künstliche Intelligenz-Systeme.
Vor dem Hintergrund massiver Investitionen führender amerikanischer Technologieunternehmen, die im Rahmen des Stargate-Projekts 500 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur investieren wollen, wächst die Nachfrage nach spezialisierten Komponenten rapide. Neben Nvidia-Rechenchips erlebt der Markt eine akute Nachfrage nach Komponenten für Speicher-, Stromversorgungs- und Kommunikationssysteme.
„Wir haben eine Kooperationsvereinbarung mit AWS unterzeichnet, die direkt an der Entwicklung beteiligt war und plant, diese Technologie nach Produktionsbeginn in diesem Jahr in ihre Infrastruktur zu implementieren“, sagte Vincent Fraisse, General Manager der Radio- und Kommunikationschips-Abteilung von STMicro.
Die innovative Technologie verwendet Licht statt Elektrizität, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und den Energieverbrauch in Transceiver-Wandlern zu reduzieren, von denen Hunderttausende für den Betrieb moderner KI-Rechenzentren erforderlich sind. Das Unternehmen kündigte auch eine Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller optischer Lösungen an, um die neuen Chips in der nächsten Generation steckbarer optischer Transceiver einzusetzen.
Laut dem Forschungsunternehmen LightCounting betrug der Markt für solche Geräte 2024 7 Milliarden Dollar und soll bis 2030 auf 24 Milliarden Dollar wachsen. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Transceiver-Markt gehören die amerikanischen Unternehmen Coherent und Cisco sowie die chinesischen Unternehmen Innolight und Accelink.
Die Ankündigung von STMicroelectronics spiegelt den wachsenden Wettbewerb im Segment der Infrastrukturlösungen für künstliche Intelligenz wider. Angesichts des rasant wachsenden Bedarfs an KI-Rechenleistung werden photonische Technologien zu einem kritisch wichtigen Element in der Entwicklung von Rechenzentren der nächsten Generation.
Experten weisen darauf hin, dass eine erfolgreiche Projektumsetzung die Position des Unternehmens auf dem schnell wachsenden Markt für Komponenten der künstlichen Intelligenz-Infrastruktur erheblich stärken könnte.