Amazon verwandelt Kuriere in Cyborgs mit KI-Smart-Brillen
Amazon beschloss, seine Kuriere in Cyborgs zu verwandeln. Nein, ernsthaft – das Unternehmen kündigte Smart-Brillen mit KI für Lieferanten an. Die Idee, laut E-Commerce-Giganten, ist es, den Fahrern die Hände freizugeben. Und sie davon zu befreien, ständig den Blick zwischen Telefon, Paket und Umgebung wechseln zu müssen.
Klingt futuristisch, nicht wahr? Die Brille scannt Pakete, zeigt Schritt-für-Schritt-Routen, fixiert Lieferbestätigung. Alles ohne Smartphone-Nutzung. Die Technologie basiert auf Computer Vision und KI-Sensoren, die ein Display mit Informationen über Hindernisse und Lieferaufgaben direkt im Sichtfeld des Fahrers erstellen.
Zur Brille gehört ein Controller in der Lieferantenweste mit Steuerung, austauschbarer Batterie und Notfall-Taste.
Amazon rechnet damit, dass das Gadget Zeit bei jeder Lieferung spart. Indem es detaillierte Anweisungen und Gefahrendaten direkt vor den Augen des Kuriers bereitstellt. Wenn der Fahrer am Lieferpunkt parkt, aktiviert sich die Brille automatisch, hilft das richtige Paket im Auto zu finden und führt zur Adresse. Dies ist besonders praktisch in Wohnkomplexen und Geschäftszentren.
Theoretisch sollte die Effizienz der Kuriere stark steigen. Indem sie zu Elementen einer noch optimierteren Amazon-Logistikmaschine werden. Die Technologie selbst ist natürlich beeindruckend.