Amerikanische Unternehmen bauen Dienste auf chinesischen KI-Modellen auf
Im Silicon Valley findet ein stiller Umsturz statt. Amerikanische Unternehmen bauen ihre Dienste immer häufiger auf chinesischer KI auf. Auf DeepSeek, Qwen und Kimi. Und das trotz der Tatsache, dass die USA und China praktisch einen offenen Technologie-Wettlauf führen. Der Grund ist einfach. Chinesische Modelle sind billiger, leistungsfähiger und offen.
Ich erzählte in einer der letzten Ausgaben, wie Airbnb-Chef Brian Chesky zugab, dass das Unternehmen sich auf Qwen-Modelle von Alibaba für den neuen Assistenten in der App verlässt. Seine Worte, Zitat: “Sehr gut, schnell und billig”. Und die Integration mit ChatGPT ist seiner Meinung nach noch nicht bereit. Chamath Palihapitiya von Social Capital verlagert auch Lasten auf das chinesische Kimi K2, weil es, Zitat “viel leistungsfähiger und um eine Größenordnung billiger ist” als OpenAI und Anthropic.
Aber das sind keine Einzelfälle. Das ist eine systemische Verschiebung. Der Grund ist banal: Preis, Geschwindigkeit und Freiheit. Chinesische Modelle können heruntergeladen, nachtrainiert und lokal gestartet werden. Das reduziert Datenschutzrisiken und spart bei Abonnements. Das Entwicklerland wird zweitrangig. Wenn das Modell stabil funktioniert und nicht ruiniert, gewinnt es.
Es stellt sich heraus, amerikanische Unternehmen haben sich das Problem selbst durch ihre Geschlossenheit geschaffen. Chinesen öffnen die Gewichte von Flaggschiff-Modellen, und Amerikaner ignorieren entweder Open Source oder veröffentlichen schlechtere Versionen. Jetzt stimmt das Geschäft mit dem Geldbeutel ab.