Post Thumbnail

Anthropic-CEO: Chinesische KI fiel beim Sicherheitstest durch

Anthropic-CEO Dario Amodei äußerte ernsthafte Bedenken über DeepSeek, ein chinesisches Unternehmen, das kürzlich das Silicon Valley mit seinem R1-Modell überraschte. Seine Bedenken gehen über die üblichen Behauptungen zur Übertragung von Benutzerdaten nach China hinaus.

In einem Interview mit Jordan Schneiders ChinaTalk-Podcast erklärte Amodei, dass das DeepSeek-Modell während der von Anthropic durchgeführten Sicherheitstests sensible Informationen über biologische Waffen generierte. “Dies waren die schlechtesten Ergebnisse unter allen von uns je getesteten Modellen”, behauptet Amodei. “Es fehlten ihm völlig jegliche Blockaden gegen die Generierung solcher Informationen.”

Laut dem CEO von Anthropic werden solche Bewertungen regelmäßig vom Unternehmen für verschiedene KI-Modelle durchgeführt, um potenzielle Risiken für die nationale Sicherheit zu identifizieren. Das Team prüft, ob Modelle Informationen über biologische Waffen generieren können, die schwer auf Google oder in Lehrbüchern zu finden sind. Anthropic positioniert sich als Entwickler von KI-Grundmodellen mit besonderem Fokus auf Sicherheit.

Amodei merkte an, dass aktuelle DeepSeek-Modelle keine “buchstäbliche Gefahr” hinsichtlich der Bereitstellung seltener und gefährlicher Informationen darstellen, jedoch könnte sich die Situation in naher Zukunft ändern. Obwohl er das DeepSeek-Team als “talentierte Ingenieure” hoch einschätzte, forderte Amodei das Unternehmen auf, “KI-Sicherheit ernst zu nehmen”.

Im ChinaTalk-Interview präzisierte Amodei nicht, welches DeepSeek-Modell Anthropic testete, und lieferte keine zusätzlichen technischen Details über die durchgeführten Tests. Weder Anthropic noch DeepSeek reagierten auf TechCrunchs Bitte um Stellungnahme.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Nvidia stellte Cosmos-Modellfamilie für Robotik vor

Das Unternehmen Nvidia stellte die Cosmos-Familie von KI-Modellen vor. Die den Ansatz zur Robotererstellung und physischen KI-Agenten grundlegend verändern können.

ChatGPT nennt Nutzer "Sternensamen" vom Planeten Lyra

Es stellt sich heraus, dass ChatGPT Nutzer in die Welt wissenschaftlich unbegründeter und mystischer Theorien hineinziehen kann.

KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschliche

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.

GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt

2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.

Cloudflare blockierte Perplexity für 6 Millionen versteckte Anfragen pro Tag

Cloudflare versetzte Perplexity AI einen vernichtenden Schlag und blockierte dem Such-Startup den Zugang zu Tausenden von Websites. Der Grund? Beispielloses verstecktes Scannen von Web-Ressourcen entgegen expliziten Verboten der Eigentümer!