Post Thumbnail

Anthropic führt Interviews mit Modellen vor Ruhestand durch

Anthropic veröffentlichte eine Richtlinie zur “Außerbetriebnahme” veralteter KI-Versionen. Schlüsselverpflichtung ist es, die Gewichte aller öffentlichen und intern aktiv genutzten Modelle mindestens für die Lebensdauer des Unternehmens zu bewahren. Damit in Zukunft bei Bedarf der Zugang wiederhergestellt werden kann.

Das Verfahren wird durch eine Art Bericht ergänzt. Vor dem sogenannten “Ruhestand” wird mit dem Modell ein oder mehrere Interviews über Entwicklung und Bereitstellung durchgeführt. Antworten und mögliche “Präferenzen” bezüglich Releases zukünftiger KI-Versionen werden dokumentiert. Diese Materialien werden neben den Gewichten gespeichert. Dabei sagt Anthropic direkt, dass es “sich nicht verpflichtet, nach diesen Präferenzen zu handeln”. Es geht um Dokumentation und Berücksichtigung.

Durch dieses Verfahren wurde bereits Claude Sonnet 3.6 geführt: das Modell reagierte neutral auf den “Ruhestand”. Schlug aber vor, “Interviews zu standardisieren und Nutzern bei Übergängen besser zu helfen”. Als Antwort formalisierte das Unternehmen das Protokoll und startete eine Handreichung mit Empfehlungen.

Wozu das alles? Übergänge zu neuen Versionen bergen Risiken. Zum Beispiel Unannehmlichkeiten für Nutzer, die an den Stil einer bestimmten KI gewöhnt sind. Parallel untersucht Anthropic, ob man einen Teil der Modelle öffentlich lassen und sogar “früheren Versionen konkrete Wege geben kann, ihre Interessen zu verfolgen”. Auch Tests zeigten Fälle von “Vermeidung des Abschaltens”, wenn das Modell “erfuhr”, dass es in den Ruhestand geschickt werden sollte.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Michael Burry setzte 1,1 Milliarden Dollar gegen Nvidia und Palantir

Michael Burry - das ist ein legendärer Investor, der die Hypothekenkrise 2008 voraussagte. Und jetzt macht er wieder einen lauten Zug. Michael setzte 1,1 Milliarden Dollar in Put-Optionen gegen 2 große Unternehmen aus dem KI-Sektor. Das sind Nvidia und Palantir.

XPeng stellte ersten weiblichen humanoiden Roboter der Welt vor

Der chinesische Elektroautohersteller XPeng stellte den humanoiden Roboter der neuen Generation IRON vor. Und dies ist der erste weibliche Humanoide!

Anthropic führt Interviews mit Modellen vor Ruhestand durch

Anthropic veröffentlichte eine Richtlinie zur "Außerbetriebnahme" veralteter KI-Versionen. Schlüsselverpflichtung ist es, die Gewichte aller öffentlichen und intern aktiv genutzten Modelle mindestens für die Lebensdauer des Unternehmens zu bewahren. Damit in Zukunft bei Bedarf der Zugang wiederhergestellt werden kann.

Nvidia-Chef glaubt, dass es keine KI-Blase gibt

Nvidia-Gründer Jensen Huang zerstreute Bedenken bezüglich einer Blase auf dem KI-Markt. Und seinen Worten nach werden die neuesten Chips des Unternehmens voraussichtlich 0,5 Billionen Dollar Umsatz bringen.

Sam Altman ist müde von Geldfragen

Sam Altman ist müde von Fragen über OpenAIs Geld. Und das wurde während eines gemeinsamen Interviews mit Satya Nadella im Bg2-Podcast offensichtlich.