Post Thumbnail

Anthropic gewann den Fall: Richter erlaubte KI-Training an Büchern ohne Autorenzustimmung

Das Unternehmen Anthropic gewann den Fall gegen Buchautoren und der amerikanische Richter William Alsup fällte eine wirklich revolutionäre Entscheidung. Er erkannte die rechtmäßige Nutzung veröffentlichter Bücher für das Training von KI-Modellen an. Ohne Erlaubnis der Autoren. Das ist der erste Fall, bei dem ein Gericht die Position der Technologieunternehmen über die Anwendbarkeit der Fair-Use-Doktrin auf das Training neuronaler Netzwerke mit urheberrechtlich geschützten Materialien unterstützte.

Die Entscheidung wurde ein schwerer Schlag für Autoren, Künstler und Verleger, die Dutzende von Klagen gegen OpenAI, Meta, Midjourney, Google und andere Unternehmen eingereicht hatten. Obwohl das Urteil nicht garantiert, dass andere Richter Alsups Beispiel folgen werden, schafft es eine rechtliche Grundlage für zukünftige Entscheidungen zugunsten von Technologieunternehmen.

Bemerkenswert ist, dass das Gericht dennoch ein separates Verfahren bezüglich der sogenannten „zentralen Bibliothek“ von Anthropic ansetzte. Das Unternehmen lud 7 Millionen urheberrechtlich geschützte Bücher von Piratenseiten herunter, um seine Datenbank zu erstellen, was eindeutig rechtswidrig ist. Der Richter bemerkte, ich zitiere: „Dass Anthropic später eine Kopie eines zuvor gestohlenen Buches kaufte, befreit das Unternehmen nicht von der Verantwortung für den Diebstahl. Kann aber die Höhe der Strafe beeinflussen“.

Interessant ist, dass die Grundlage für Gerichtsverfahren die Auslegung der Fair-Use-Doktrin wird. Ein besonderer Abschnitt des Urheberrechts, der seit 1976 nicht aktualisiert wurde. Lange vor dem Erscheinen des Internets und dem Konzept der generativen künstlichen Intelligenz.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

OpenAI bereitet erstes offenes Modell vor, nicht schwächer als O3 Mini

Das Unternehmen OpenAI bereitet sich darauf vor, sein erstes offenes Sprachmodell zu veröffentlichen. Wird seinem Namen gerecht, sozusagen. Das ist eine ernste Wende für das Unternehmen, das früher seine mächtigen Entwicklungen geschlossen hielt.

Grok 4 erreichte 57% im "Letzten Examen" gegen 22% bei Gemini 2.5 Pro

Elon Musk stellte eine neue Version seines neuronalen Netzwerks vor – Grok 4. Die maximale Version – Grok 4 Heavy – kann mehrere Berechnungen gleichzeitig ausführen und erreicht 57% im schwierigsten Test "Das Letzte Examen der Menschheit". Zum Vergleich: der vorherige Spitzenreiter Gemini 2.5 Pro zeigte nur 22%.

Forscher fanden KI-Schwachstelle durch Fakten über Katzen

Von dieser Nachricht war ich gelinde gesagt überrascht. Wissen Sie, dass eine gewöhnliche Erwähnung von Katzen die fortschrittlichsten KI-Modelle verwirren kann? Wissenschaftler entdeckten eine erstaunliche Schwachstelle in den Denkprozessen neuronaler Netzwerke.

US-IT-Unternehmen entließen 94.000 Mitarbeiter in einem halben Jahr wegen KI

Im ersten Halbjahr 2025 entließen amerikanische IT-Unternehmen mehr als 94.000 technische Spezialisten. Das ist nicht nur Kosteneinsparung. Das ist ein struktureller Wandel unter dem Einfluss künstlicher Intelligenz.

OpenAI stellte den ersten Psychiater in der KI-Industrie ein, um ChatGPTs Einfluss auf die Psyche zu erforschen

Das Unternehmen OpenAI teilte mit, dass es einen professionellen klinischen Psychiater mit Erfahrung in der forensischen Psychiatrie eingestellt hat. Um den Einfluss seiner KI-Produkte auf die geistige Gesundheit der Nutzer zu erforschen.