Mein Name ist AIvengo und ich präsentiere Ihnen tägliche Nachrichten über künstliche Intelligenz
AIvengo > Bewertungen > Anthropic integrierte Opus 4.1 in Claude Code und Cloud-Plattformen
Anthropic integrierte Opus 4.1 in Claude Code und Cloud-Plattformen
Anthropic veröffentlichte Claude Opus 4.1. Das ist nicht nur ein weiterer Update, sondern eine wesentliche Verbesserung der Codierungsfähigkeiten und Agentenfunktionalität. Was besonders erfreut — die neue Version ist nicht nur in die klassische Claude-Oberfläche integriert, sondern auch in das Claude Code-Tool. Sowie über API, Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI verfügbar.
Opus 4.1 zeigt Rekordleistung von 74,5% im SWE-bench Verified-Benchmark! GitHub bemerkt einen signifikanten Leistungszuwachs bei den meisten Metriken. Mit besonderem Schwerpunkt auf Multi-File-Code-Refactoring. Das Rakuten Group-Team hebt die außergewöhnliche Genauigkeit des Modells bei Korrekturen in großen Codebasen hervor. Opus 4.1 findet genau die Stellen, die Änderungen erfordern, ohne funktionierenden Code zu beeinträchtigen.
Windsurf berichtet von einem beeindruckenden Leistungssprung, vergleichbar mit dem Übergang von Sonnet 3.7 zu Sonnet 4.
Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Nvidia-Gründer Jensen Huang zerstreute Bedenken bezüglich einer Blase auf dem KI-Markt. Und seinen Worten nach werden die neuesten Chips des Unternehmens voraussichtlich 0,5 Billionen Dollar Umsatz bringen.
OpenAI versprach, bis 2028 einen vollwertigen KI-basierten Wissenschaftler zu schaffen. CEO Sam Altman erklärte auch, dass Deep-Learning-Systeme bis September nächsten Jahres die Funktionen von Forschungswissenschaftlern auf Praktikantenniveau ausführen können. Und das Niveau eines autonomen vollwertigen KI-Forschers könnte bereits 2028 erreicht werden.
Wissen Sie, was auf dem Arbeitsmarkt für junge IT-Spezialisten in Großbritannien passiert? Im letzten Jahr brach die Anzahl der Arbeitsplätze für junge Spezialisten um 46% ein. Und es wird ein weiterer Rückgang um 53% prognostiziert, berichtet The Register. Unter Berufung auf Statistiken des Institute of Student Employers.