Post Thumbnail

Apple entwickelt Pixar-ähnliche Roboter

Der renommierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo enthüllte, dass der Technologieriese aktiv sowohl humanoide als auch nicht-anthropomorphe Roboterformen erforscht. Dies wird durch ein kürzlich veröffentlichtes Forschungsdokument des Unternehmens bestätigt, das die Mensch-Roboter-Interaktion untersucht, insbesondere mit einer Pixar-ähnlichen Roboterlampe.

Bemerkenswert ist Apples ungewöhnliche Offenheit bezüglich dieser Entwicklungen. Das Unternehmen, bekannt für seine Geheimhaltung (das kürzlich öffentliche Entschuldigungen von einem ehemaligen iOS-Ingenieur für das Durchsickern von Vision Pro-Informationen forderte), veröffentlicht aktiv Robotik-Forschung. Experten verbinden dies mit der Notwendigkeit, talentierte Ingenieure angesichts der beschleunigten Entwicklung generativer KI anzuziehen.

Nach Kuos Schätzungen könnte die Massenproduktion von Apple-Robotern frühestens 2028 beginnen, und das unter einem optimistischen Szenario. Der Analyst charakterisiert die aktuellen Entwicklungen als “frühen Konzeptbeweis” und erinnert daran, dass das Apple Car-Projekt in einem ähnlich frühen Stadium eingestellt wurde.

Kuo merkt an, dass Apple laut Lieferkettendaten mehr darüber besorgt ist, wie Benutzer mit Robotern interagieren werden, als über deren Aussehen. Dies deutet darauf hin, dass sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Sensorausrüstung und Software als Schlüsseltechnologien konzentriert.

Derzeit scheint sich Apple in einer aktiven Experimentierphase zu befinden und arbeitet an verschiedenen robotischen Systemen: von einfachen Mechanismen bis zu komplexen humanoiden Robotern. Der Begriff “anthropomorph” kann sich auf robotische Systeme beziehen, die menschliche Eigenschaften entlehnen, aber nicht unbedingt den menschlichen Körper mit zwei Armen, Beinen und einem Gesicht vollständig nachbilden.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschliche

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.

GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt

2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.

Cloudflare blockierte Perplexity für 6 Millionen versteckte Anfragen pro Tag

Cloudflare versetzte Perplexity AI einen vernichtenden Schlag und blockierte dem Such-Startup den Zugang zu Tausenden von Websites. Der Grund? Beispielloses verstecktes Scannen von Web-Ressourcen entgegen expliziten Verboten der Eigentümer!

Drohungen und $1 Billion verbessern die Arbeit neuronaler Netzwerke nicht

Sie haben sicherlich diese "geheimen Tricks" zur Steuerung neuronaler Netzwerke gesehen. Wie Drohungen, Belohnungsversprechen, emotionale Manipulationen. Aber funktionieren sie wirklich? Forscher der University of Pennsylvania und der Wharton School führten ein großangelegtes Experiment mit 5 fortschrittlichen Modellen durch: Gemini 1.5 Flash, Gemini 2.0 Flash, GPT-4o, GPT-4o-mini und GPT o4-mini.

Anthropic integrierte Opus 4.1 in Claude Code und Cloud-Plattformen

Anthropic veröffentlichte Claude Opus 4.1. Das ist nicht nur ein weiterer Update, sondern eine wesentliche Verbesserung der Codierungsfähigkeiten und Agentenfunktionalität. Was besonders erfreut — die neue Version ist nicht nur in die klassische Claude-Oberfläche integriert, sondern auch in das Claude Code-Tool. Sowie über API, Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI verfügbar.