Post Thumbnail

Apple entwickelt Pixar-ähnliche Roboter

Der renommierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo enthüllte, dass der Technologieriese aktiv sowohl humanoide als auch nicht-anthropomorphe Roboterformen erforscht. Dies wird durch ein kürzlich veröffentlichtes Forschungsdokument des Unternehmens bestätigt, das die Mensch-Roboter-Interaktion untersucht, insbesondere mit einer Pixar-ähnlichen Roboterlampe.

Bemerkenswert ist Apples ungewöhnliche Offenheit bezüglich dieser Entwicklungen. Das Unternehmen, bekannt für seine Geheimhaltung (das kürzlich öffentliche Entschuldigungen von einem ehemaligen iOS-Ingenieur für das Durchsickern von Vision Pro-Informationen forderte), veröffentlicht aktiv Robotik-Forschung. Experten verbinden dies mit der Notwendigkeit, talentierte Ingenieure angesichts der beschleunigten Entwicklung generativer KI anzuziehen.

Nach Kuos Schätzungen könnte die Massenproduktion von Apple-Robotern frühestens 2028 beginnen, und das unter einem optimistischen Szenario. Der Analyst charakterisiert die aktuellen Entwicklungen als „frühen Konzeptbeweis“ und erinnert daran, dass das Apple Car-Projekt in einem ähnlich frühen Stadium eingestellt wurde.

Kuo merkt an, dass Apple laut Lieferkettendaten mehr darüber besorgt ist, wie Benutzer mit Robotern interagieren werden, als über deren Aussehen. Dies deutet darauf hin, dass sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Sensorausrüstung und Software als Schlüsseltechnologien konzentriert.

Derzeit scheint sich Apple in einer aktiven Experimentierphase zu befinden und arbeitet an verschiedenen robotischen Systemen: von einfachen Mechanismen bis zu komplexen humanoiden Robotern. Der Begriff „anthropomorph“ kann sich auf robotische Systeme beziehen, die menschliche Eigenschaften entlehnen, aber nicht unbedingt den menschlichen Körper mit zwei Armen, Beinen und einem Gesicht vollständig nachbilden.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.