Post Thumbnail

Baidu verliert Boden im chinesischen KI-Sektor

Der chinesische Technologieriese Baidu Inc. (BIDU, 9888.HK) verzeichnete im vierten Quartal einen Umsatzrückgang inmitten zunehmenden Wettbewerbs in den Bereichen künstliche Intelligenz und Internetsuche. Dies eröffnet ein neues Kapitel in der Entwicklung der chinesischen Technologieindustrie im Wert von einer Billion Dollar.

Die Finanzergebnisse des Unternehmens übertrafen die konservativen Analystenprognosen: Der Umsatz sank um 2% auf 34,1 Milliarden Yuan (4,7 Milliarden Dollar) gegenüber einer Prognose von 33,4 Milliarden Yuan. Der Nettogewinn erreichte 5,2 Milliarden Yuan und übertraf damit deutlich die erwarteten 3,92 Milliarden Yuan. Baidus Berichterstattung zog verstärkte Aufmerksamkeit von Investoren auf sich, nachdem das Hangzhou-Startup DeepSeek KI-Modelle vorstellte, die westlichen Pendants ebenbürtig sind und sie in einigen Parametern sogar übertreffen. Dieser Erfolg löste einen Anstieg der Aktien chinesischer Technologieunternehmen aus, einschließlich Tencent Holdings Ltd. (TCEHY, 0700.HK) und Alibaba Group Holding Ltd. (BABA, 9988.HK), während Baidu weitgehend außen vor blieb.

Das Unternehmen sah sich in seinen wichtigsten Geschäftsbereichen mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Im Suchsegment verliert Baidu Publikum und Werbebudgets an soziale Anwendungen wie Xiaohongshu und ByteDance Ltd.’s Douyin. Die Situation wird durch den allgemeinen wirtschaftlichen Abschwung in China noch verschärft.

Der Durchbruch von DeepSeek, der durch die Nutzung von Open-Source-Modellen und ultraniedriger Trainingskosten erreicht wurde, stellte Baidus langjährige Strategie der Entwicklung proprietärer Technologien in Frage. Als Reaktion auf die sich ändernde Marktdynamik kündigte das Unternehmen überraschend die Öffnung seiner Modelle an und integrierte DeepSeeks neuestes R1-Modell in seinen Flaggschiff-Chatbot, dem Beispiel von Tencent folgend.

Obwohl Baidu als erstes unter den chinesischen Technologieführern große Sprachmodelle der breiten Öffentlichkeit vorstellte und den ChatGPT-ähnlichen Dienst Ernie mit einem monatlichen Abonnement von 8 Dollar kommerzialisierte, scheint das Unternehmen seine Führungsposition im Bereich KI zu verlieren. Derzeit ist Baidu gezwungen, Nutzern Rückerstattungen zu gewähren, nachdem die Anwendung auf ein kostenloses Vertriebsmodell umgestellt wurde.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.