Mein Name ist AIvengo und ich präsentiere Ihnen tägliche Nachrichten über künstliche Intelligenz
Bericht: ChatGPT verbraucht weniger Energie als Haushaltsgeräte
Eine neue Studie des gemeinnützigen Instituts Epoch AI hat die weit verbreitete Annahme über den hohen Energieverbrauch von ChatGPT widerlegt. Laut der Analyse erwies sich der populäre Chatbot von OpenAI als deutlich energieeffizienter als bisher angenommen.
Die Studie zeigte, dass eine durchschnittliche Anfrage an ChatGPT unter Verwendung des neuesten GPT-4o-Modells nur etwa 0,3 Wattstunden Energie verbraucht. Diese Zahl ist zehnmal niedriger als die zuvor zitierte Schätzung von 3 Wattstunden pro Anfrage, die in den Medien weit verbreitet war und mit dem Energieverbrauch von zehn Google-Suchen verglichen wurde.
„Der Energieverbrauch ist tatsächlich unbedeutend im Vergleich zur Nutzung gewöhnlicher Haushaltsgeräte, zum Heizen oder Kühlen eines Hauses oder zu einer Autofahrt,“ erklärte Joshua Yu, Datenanalyst bei Epoch, der die Studie durchführte. Ihm zufolge basierten frühere Studien auf veralteten Daten und gingen davon aus, dass OpenAI weniger effiziente Chips älterer Generation für den Betrieb ihrer Modelle verwendet.
Die Diskussion über den Energieverbrauch von KI bleibt vor dem Hintergrund der rasanten Expansion der KI-Unternehmensinfrastruktur relevant. Erst vor einer Woche veröffentlichten mehr als 100 Organisationen einen offenen Brief, der die KI-Industrie und Regulierungsbehörden auffordert, sicherzustellen, dass neue Rechenzentren keine natürlichen Ressourcen erschöpfen und Versorgungsunternehmen nicht zur Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen zwingen.
Diese Forschung könnte ein wichtiges Argument in der Diskussion über die Umweltauswirkungen künstlicher Intelligenz werden und zeigen, dass moderne KI-Systeme energieeffizienter sein können als bisher angenommen. Allerdings bleibt der Gesamteinfluss der KI-Industrie auf die Umwelt ein Thema, das von Umweltschützern und Regulierungsbehörden genau beobachtet wird.
Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.
Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.
Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.
OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.
Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.