Post Thumbnail

Bericht: ChatGPT verbraucht weniger Energie als Haushaltsgeräte

Eine neue Studie des gemeinnützigen Instituts Epoch AI hat die weit verbreitete Annahme über den hohen Energieverbrauch von ChatGPT widerlegt. Laut der Analyse erwies sich der populäre Chatbot von OpenAI als deutlich energieeffizienter als bisher angenommen.

Die Studie zeigte, dass eine durchschnittliche Anfrage an ChatGPT unter Verwendung des neuesten GPT-4o-Modells nur etwa 0,3 Wattstunden Energie verbraucht. Diese Zahl ist zehnmal niedriger als die zuvor zitierte Schätzung von 3 Wattstunden pro Anfrage, die in den Medien weit verbreitet war und mit dem Energieverbrauch von zehn Google-Suchen verglichen wurde.

“Der Energieverbrauch ist tatsächlich unbedeutend im Vergleich zur Nutzung gewöhnlicher Haushaltsgeräte, zum Heizen oder Kühlen eines Hauses oder zu einer Autofahrt,” erklärte Joshua Yu, Datenanalyst bei Epoch, der die Studie durchführte. Ihm zufolge basierten frühere Studien auf veralteten Daten und gingen davon aus, dass OpenAI weniger effiziente Chips älterer Generation für den Betrieb ihrer Modelle verwendet.

Die Diskussion über den Energieverbrauch von KI bleibt vor dem Hintergrund der rasanten Expansion der KI-Unternehmensinfrastruktur relevant. Erst vor einer Woche veröffentlichten mehr als 100 Organisationen einen offenen Brief, der die KI-Industrie und Regulierungsbehörden auffordert, sicherzustellen, dass neue Rechenzentren keine natürlichen Ressourcen erschöpfen und Versorgungsunternehmen nicht zur Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen zwingen.

Diese Forschung könnte ein wichtiges Argument in der Diskussion über die Umweltauswirkungen künstlicher Intelligenz werden und zeigen, dass moderne KI-Systeme energieeffizienter sein können als bisher angenommen. Allerdings bleibt der Gesamteinfluss der KI-Industrie auf die Umwelt ein Thema, das von Umweltschützern und Regulierungsbehörden genau beobachtet wird.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
IWF-Chefökonom verglich KI-Boom mit Dotcom-Blase

IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas erklärte, dass die Welt bereits die Hälfte des Weges bis zur geplatzten KI-Blase und einer neuen Finanzkrise zurückgelegt hat.

Forscher knackten 12 KI-Schutzsysteme

Wissen Sie, was Forscher von OpenAI, Anthropic, Google DeepMind und Harvard gerade herausgefunden haben? Sie versuchten, beliebte KI-Sicherheitssysteme zu knacken und fanden fast überall eine Umgehung. Sie überprüften 12 verbreitete Schutzansätze. Von intelligenten System-Prompt-Formulierungen bis zu externen Filtern, die gefährliche Anfragen abfangen sollen.

OpenAI hat 5 Jahre um $13 Milliarden in Billion zu verwandeln

Wissen Sie, in welcher Position sich OpenAI jetzt befindet? Laut Financial Times hat das Unternehmen 5 Jahre, um 13 Milliarden Dollar in eine Billion zu verwandeln. Und so sieht es in der Praxis aus.

Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.