Post Thumbnail

Chinesische Plattform QiMeng erstellt Prozessoren auf Intel 486 und Arm Level

Chinesische Wissenschaftler entwickelten eine neue KI-Plattform, die selbstständig Prozessoren auf dem Niveau menschlicher Experten entwerfen kann. Forscher aus dem Staatslabor für Prozessorentwicklung und dem Forschungszentrum für intelligente Software stellten ein Open-Source-Projekt namens QiMeng vor.

Dieses innovative System nutzt große Sprachmodelle für vollständig automatisiertes Design sowohl von Hardware als auch Software. Nach Angaben der Entwickler stehen die von QiMeng erstellten Mikroschaltungen in Leistung und Effizienz den von menschlichen Experten entworfenen Chips in nichts nach.

Als Demonstration der Plattform-Fähigkeiten haben die Forscher bereits 2 Prozessoren entworfen. 1 Variante – QiMeng-CPU-v1 – ist vergleichbar mit Intel 486. 2 – QiMeng-CPU-v2 – kann mit Chips auf Basis von Arm Cortex-A53 konkurrieren. Interessant ist, dass zwischen diesen historischen Analoga 26 Jahre technologischer Entwicklung liegen!

Die QiMeng-Architektur besteht aus 3 miteinander verbundenen Schichten. Grundlage – domänenspezifisches großes Prozessorchip-Modell. Mittlere Ebene – Agent für Hardware- und Software-Design. Obere Ebene – verschiedene Anwendungen für Prozessor-Design. Dieses gesamte System kann in wenigen Tagen Arbeit leisten, für die menschliche Ingenieursteams Wochen und Monate sorgfältiger Arbeit benötigen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Anthropic integrierte Opus 4.1 in Claude Code und Cloud-Plattformen

Anthropic veröffentlichte Claude Opus 4.1. Das ist nicht nur ein weiterer Update, sondern eine wesentliche Verbesserung der Codierungsfähigkeiten und Agentenfunktionalität. Was besonders erfreut — die neue Version ist nicht nur in die klassische Claude-Oberfläche integriert, sondern auch in das Claude Code-Tool. Sowie über API, Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI verfügbar.

OpenAI veröffentlichte erste Open-Source-Modelle in 6 Jahren

OpenAI veröffentlichte die ersten Modelle mit offenem Quellcode in den letzten 6 Jahren! Der versprochene Release fand statt.

Samsung sucht Ersatz für Google Gemini für Galaxy S26

Samsung Electronics, einer der führenden Hersteller mobiler Geräte, sucht aktiv nach Alternativen zu Google Gemini für seine zukünftige Galaxy S26-Reihe. Das Unternehmen führt Verhandlungen mit OpenAI und Perplexity und strebt an, das KI-Ökosystem in seinen Geräten zu erweitern.

Wie Sprachmodelle Wissen durch Zufallszahlen übertragen

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Zahlen Wissen speichern können? Wissenschaftler entdeckten ein erstaunliches Phänomen. Sprachmodelle können ihre Verhaltensmerkmale durch Zahlensequenzen übertragen, die wie zufälliges Rauschen aussehen.

Alibaba stellte smarte Brille Quark AI mit Snapdragon AR1-Chip vor

Der chinesische Technologie-Gigant Alibaba stellte auf der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz in Shanghai sein erstes Modell der smarten Brille Quark AI vor.