Post Thumbnail

Convergence sammelt 12 Millionen Dollar für KI-Agenten mit Langzeitgedächtnis

Das Startup Convergence hat die Aufbringung von 12 Millionen Dollar an Investitionen für die Entwicklung einer innovativen Plattform universeller KI-Agenten mit Langzeitgedächtnis bekannt gegeben. Die Pre-Seed-Runde wurde von dem Venture-Fonds Balderton Capital unter Beteiligung der Unternehmens-Investoren Salesforce Ventures und Shopify Ventures angeführt.

Die Unternehmensgründer, CEO Marvin Pourtorab und CTO Andy Thulis, verfügen über beeindruckende Erfahrung im Bereich künstlicher Intelligenz. Vor der Gründung von Convergence arbeiteten sie an der Entwicklung von Empfehlungssystemen und KI-Assistenten bei Shopify und schlossen sich dann dem Team von Cohere an, das sich auf Unternehmens-KI-Lösungen spezialisiert hat.

„Ehrlich gesagt, sind wir [von Cohere] weggegangen, weil wir bereits seit mehreren Jahren, etwa drei bis vier Jahre, mit Agenten experimentierten“, erklärt Pourtorab und merkt an, dass der Markt zuvor noch nicht bereit für solche Technologien war.

Das Schlüsselprodukt des Unternehmens ist der universelle Agent Proxy, der die Large Meta Learning Models (LMLM)-Technologie nutzt. Im Gegensatz zu bestehenden Lösungen, die sich auf hochspezialisierte Aufgaben konzentrieren, kann sich Proxy dank eines „Langzeitgedächtnis“-Systems, das es ihm ermöglicht, Fähigkeiten ähnlich wie Menschen zu erwerben, an verschiedene Arbeitsabläufe anpassen.

„Es gibt jetzt viele Unternehmen auf dem Markt, die ’schmale‘ Agenten erstellen: für Vertrieb, HR oder Finanzoperationen. Wir haben einen anderen Ansatz gewählt und entwickeln die Grundlage für die erste Klasse universeller Agenten, die sich an spezifische Benutzerbedürfnisse anpassen können. Wir sehen keine Zukunft, in der jeder tausend verschiedene spezialisierte Werkzeuge haben wird. Mit der Zeit wird eine Konsolidierung stattfinden, und hier werden wir unsere Nische finden“, kommentiert Pourtorab die Unternehmensstrategie.

Zur Umsetzung ambitionierter Pläne rekrutiert Convergence aktiv talentierte Spezialisten von führenden Technologieunternehmen, darunter Google DeepMind, Meta, OpenAI und PolyAI. James Wise, Partner bei Balderton Capital, betont die einzigartigen Kompetenzen der Gründer: „Nur wenige verfügen über die Erfahrung und Fähigkeiten von Marvin und Andy, was sie zu idealen Kandidaten für die Lösung komplexer technischer Herausforderungen bei der Entwicklung eines Produkts auf dem Niveau von Proxy macht.“

Die eingeworbenen Investitionen werden in die Entwicklung innovativer Modelle fließen, die den Proxy-Assistenten zugrunde liegen. Das Unternehmen plant, eine Technologie zu entwickeln, die es der künstlichen Intelligenz ermöglicht, Routineaufgaben effektiv auszuführen und damit Zeit der Mitarbeiter für strategische Entscheidungen freizusetzen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.