Post Thumbnail

Dario Amodei erklärte das Paradox der Verluste von KI-Unternehmen

Dario Amodei von Anthropic enthüllte ein geniales Geschäftsmodell, das das Paradox der KI-Industrie erklärt. Unternehmen zeigen Verluste, aber verdienen tatsächlich Milliarden. So funktioniert es in der Praxis. Stellen Sie sich jedes KI-Modell als separates Mini-Business vor. Sie investieren $100 Millionen ins Training. In einem Jahr verdient dieses Modell $200 Millionen. 100% Gewinn! Aber Sie sehen dieses Geld nicht in den Berichten. Warum? Weil alle $200 Millionen sofort in die Erstellung des nächsten Modells fließen, das bereits $1 Milliarde kostet. In der Buchhaltung sieht das wie ein Verlust aus, obwohl sich jedes Modell mehr als bezahlt macht.

Das Geheimnis liegt im exponentiellen Wertwachstum. Wenn sich KI von einem klugen Studenten zu einem PhD-Experten entwickelt, sind Unternehmen bereit, zehnmal mehr zu zahlen. Probleme werden gelöst, die früher unmöglich waren. Außerdem ist das kein Massenprodukt. Jedes Modell ist einzigartig, wird an Geschäftsprozesse angepasst, schafft klebrige Produkte. Kunden wollen den Anbieter nicht wechseln. Es entsteht ein endloses Förderband des Wachstums bis zur technologischen Decke.

Solange es neue Investoren gibt, die bereit sind, in das “nächste Modell” zu investieren, funktioniert das Schema. Aber was passiert, wenn das Geld ausgeht? Oder wenn sich der Fortschritt verlangsamt? Das Hauptrisiko ist, dass wenn das Wachstum nachlässt, die ganze Reinvestitionspyramide zusammenbrechen könnte.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Wie xAI mit OpenAI bei Entwicklertools konkurriert

xAI startet Grok Code Fast 1. Das ist ein kompaktes agentisches Modell für Coding. $0,20 für 1 Million Input-Token, $1,50 für Output — und nur $0,02 bei Cache-Nutzung!

Browser-Schlacht: Anthropic gegen Perplexity und OpenAI

Es scheint, als wolle Anthropic das Konzept der Browser-Technologien transformieren. Claude für Chrome geht in geschlossene Tests für 1.000 Max-Plan-Abonnenten.

Chinesischer autonomer Traktor ohne Lenkrad und Kabine arbeitet auf den Feldern

Das chinesische Unternehmen Shiyan Guoke Honghu Technology stellte den vollständig autonomen Traktor Honghu T70 vor. Der sich selbständig über die Felder bewegt und das gesamte Spektrum landwirtschaftlicher Aufgaben ohne jegliche menschliche Beteiligung ausführt.

Nvidia stellte Jetson AGX Thor vor: 2560 Kerne für Roboter

Das Unternehmen Nvidia präsentierte eine Entwicklung für physische KI - Jetson AGX Thor. Das ist nicht nur ein Chip, das ist buchstäblich ein Gehirn für Roboter der Zukunft. Stellen Sie sich vor — 2560 Blackwell-Kerne und 128 GB Arbeitsspeicher in einem kompakten Gerät!

GPT-5 optimiert Kosten

The Register enthüllt OpenAIs Strategie und ihren Worten nach erwies sich GPT-5 nicht als Revolution der Möglichkeiten, sondern als geniale Kostenoptimierung.