Das erste LAARMA-System schützt Tiere auf australischen Straßen
In Australien sind Zusammenstöße von Tieren mit Autos ein ernstes Problem für das Ökosystem dieses Kontinents. Jetzt haben Wissenschaftler eine technologische Lösung gefunden. Das erste straßenseitige LAARMA-System der Welt basierend auf künstlicher Intelligenz, das wilde Tiere vor gefährlichen Begegnungen mit dem Verkehr schützt.
Der technische Bestandteil des Systems besteht aus einem Komplex von RGB-Kameras, Wärmebildkameras und LiDAR-Sensoren, die von selbstlernender künstlicher Intelligenz gesteuert werden. Sobald ein großes Tier in der Erkennungszone erscheint, werden auf der Straße digitale Warnschilder aktiviert, die Fahrer über die Notwendigkeit signalisieren, die Geschwindigkeit zu reduzieren.
Einjährige Tests zeigten beeindruckende Ergebnisse. Das System demonstrierte 97% Genauigkeit bei der Erkennung von Kasuaren und registrierte mehr als 287 Begegnungen mit diesen seltenen Vögeln. Fahrer, die auf blinkende Warnungen reagierten, reduzierten ihre Geschwindigkeit im Durchschnitt um 6 km/h. Ein Indikator, der die Überlebenschancen der Tiere um fast ein Drittel erhöht.
Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Das erste LAARMA-System schützt Tiere auf australischen StraßenIn Australien sind Zusammenstöße von Tieren mit Autos ein ernstes Problem für das Ökosystem dieses Kontinents. Jetzt haben Wissenschaftler eine technologische Lösung gefunden. Das erste straßenseitige LAARMA-System der Welt basierend auf künstlicher Intelligenz, das wilde Tiere vor gefährlichen Begegnungen mit dem Verkehr schützt.
KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschlicheHaben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.
GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.