Post Thumbnail

DeepSeek unter Aufsicht: Seoul fordert stärkeren Schutz personenbezogener Daten

Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat den Upload seiner Anwendungen in Südkorea vorübergehend eingestellt, nachdem lokale Regulierungsbehörden wegen Bedenken zum Schutz personenbezogener Daten eingegriffen haben. Die südkoreanische Kommission für den Schutz personenbezogener Informationen bestätigte, dass die Anwendungen am Samstagabend aus den lokalen Versionen von App Store und Google Play entfernt wurden.

Die im letzten Monat eingeleitete Untersuchung der Kommission deckte ernsthafte Probleme im Betrieb des Dienstes auf. “Das Unternehmen hat keine ausreichende Transparenz bei der Übermittlung von Daten an Dritte gewährleistet und möglicherweise übermäßige persönliche Informationen gesammelt”, sagte Nam Sok, Direktor der Untersuchungsabteilung der Kommission.

Die Situation betraf nur neue Downloads – Nutzer, die DeepSeek bereits auf ihren Geräten installiert haben oder es über die Webversion nutzen, haben weiterhin Zugang zum Dienst. Die Regulierungsbehörde empfiehlt südkoreanischen Nutzern jedoch, die Anwendung zu löschen oder bis zur Lösung der Probleme keine persönlichen Informationen einzugeben.

Viele südkoreanische Regierungsbehörden und Unternehmen haben DeepSeek bereits in ihren Netzwerken blockiert oder den Mitarbeitern die Nutzung der Anwendung für Arbeitszwecke untersagt, da Bedenken hinsichtlich der übermäßigen Sammlung vertraulicher Informationen bestehen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Nvidia stellte Cosmos-Modellfamilie für Robotik vor

Das Unternehmen Nvidia stellte die Cosmos-Familie von KI-Modellen vor. Die den Ansatz zur Robotererstellung und physischen KI-Agenten grundlegend verändern können.

ChatGPT nennt Nutzer "Sternensamen" vom Planeten Lyra

Es stellt sich heraus, dass ChatGPT Nutzer in die Welt wissenschaftlich unbegründeter und mystischer Theorien hineinziehen kann.

KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschliche

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.

GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt

2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.

Cloudflare blockierte Perplexity für 6 Millionen versteckte Anfragen pro Tag

Cloudflare versetzte Perplexity AI einen vernichtenden Schlag und blockierte dem Such-Startup den Zugang zu Tausenden von Websites. Der Grund? Beispielloses verstecktes Scannen von Web-Ressourcen entgegen expliziten Verboten der Eigentümer!