Post Thumbnail

Der erste Song mit KI-Einsatz gewinnt einen Grammy — und es sind The Beatles

Ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Musikindustrie hat sich ereignet: Der Song “Now and Then” von The Beatles, der mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurde, wurde der erste KI-unterstützte Song, der den prestigeträchtigen Grammy-Award in der Kategorie Best Rock Performance erhielt. Dies ist der achte Wettbewerbs-Grammy in der Geschichte der legendären Band.

Die Einzigartigkeit der siegreichen Komposition liegt in dem innovativen Ansatz ihrer Entstehung. Der Track basierte auf einer Demo-Aufnahme von John Lennon aus den späten 1970er Jahren. Die Arbeit am Song begann ursprünglich Mitte der 90er Jahre, als Paul McCartney, Ringo Starr und George Harrison planten, ihn in das Beatles Anthology-Projekt aufzunehmen und ihre Parts zur Original-Aufnahme von Lennon hinzuzufügen.

Die technischen Einschränkungen dieser Zeit machten es jedoch unmöglich, Lennons Gesang und Klavierparts von der qualitativ minderwertigen Demo-Aufnahme zu trennen, was zur jahrelangen Verzögerung der Veröffentlichung führte. Erst 2023 gelang es dank eines Durchbruchs in der maschinellen Lerntechnologie, die Originalaufnahme erfolgreich zu säubern und wiederherzustellen.

Bei der Grammy-Verleihung nahm Sean Lennon, John Lennons Sohn, den Preis im Namen von The Beatles entgegen. Der Sieg von “Now and Then” ist besonders bedeutsam angesichts der starken Konkurrenz: In der Nominierung waren auch Werke bekannter Interpreten wie Green Day, Pearl Jam, The Black Keys, Idles und St. Vincent vertreten.

Dieses historische Ereignis markiert eine neue Ära in der Musikindustrie, in der künstliche Intelligenz nicht nur zu einem Werkzeug für die Schaffung neuer Musik wird, sondern auch für die Wiederherstellung und Bewahrung des musikalischen Erbes. Der Erfolg von “Now and Then” bei den Grammy Awards ebnet den Weg für weitere Anwendungen von KI-Technologien in der Musikindustrie und zeigt ihr Potenzial in Kombination mit menschlicher Kreativität.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Amazon verwandelt Kuriere in Cyborgs mit KI-Smart-Brillen

Amazon beschloss, seine Kuriere in Cyborgs zu verwandeln. Nein, ernsthaft - das Unternehmen kündigte Smart-Brillen mit KI für Lieferanten an. Die Idee, laut E-Commerce-Giganten, ist es, den Fahrern die Hände freizugeben. Und sie davon zu befreien, ständig den Blick zwischen Telefon, Paket und Umgebung wechseln zu müssen.

OpenAI wird Charakter-Cameos zu Sora hinzufügen

OpenAI veröffentlichte die Entwicklungs-Roadmap für Sora, und wissen Sie was? Es scheint, das Unternehmen hat endlich erkannt, dass Videogenerierung nicht nur eine technologische Demonstration ist. Sondern ein Werkzeug, das Menschen wirklich nutzen müssen. Bill Peebles, Projektleiter, kündigte eine ganze Reihe von Updates an, und einige davon sind wirklich interessant.

Starcloud startet Satelliten mit KI im November für Rechenzentrum im Weltraum

Wissen Sie, wohin jetzt Rechenzentren für KI verlagert werden? In den Weltraum. Das Startup Starcloud, Teilnehmer am NVIDIA Inception-Programm, plant im November einen Satelliten mit KI in die Erdumlaufbahn zu starten. Und das ist nur der Anfang ihres ehrgeizigen Plans, Probleme mit Energieverbrauch und Kühlung von Rechenzentren auf der Erde zu lösen.

ChatGPT Atlas ist anfällig für Prompt-Injektionen und kann beim Phishing helfen

Ich erzählte davon, dass OpenAI den Browser ChatGPT Atlas veröffentlichte. Und hier haben die ersten Nutzer bereits ein ganzes Bündel von Problemen gefunden. Beginnen wir mit den Grundlagen. Der Browser hat keinen eingebauten Werbeblocker, keinen Lesemodus und keine Funktion zur Textübersetzung auf der Seite. Um einen Artikel nachzuerzählen oder zu übersetzen, muss man den Bot im Chat bitten.

China brach ASML-Lithographieanlage bei Versuch sie zu kopieren

Hier ist eine Geschichte darüber, wie Importsubstitution auf harte Realität stieß. China versuchte, eine ASML-Lithographieanlage der DUV-Kategorie zu zerlegen, um ihre Konstruktion zu studieren. Ergebnis? Sie beschädigten das System und wandten sich an ASML selbst mit der Bitte um Reparatur. Die Absurdität der Situation ist überwältigend.