Post Thumbnail

DuckDuckGo verstärkt die Integration generativer KI

Der private Suchdienst DuckDuckGo baut weiterhin seine Position im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz aus. Laut einem am Donnerstag, dem 6. März 2025, veröffentlichten Blog-Beitrag gab das Unternehmen den Abschluss der Beta-Tests seiner Chat-Schnittstelle bekannt, die jetzt offiziell Duck.ai heißt und den umständlicheren Namen DuckDuckGo AI Chat aufgibt.

Die Suchmaschine, bekannt für ihren Ansatz ohne Benutzer-Tracking, experimentierte im Laufe des letzten Jahres mit der Erweiterung der Rolle von KI in ihren Produkten. Im Herbst 2024 wurde eine Chatbot-ähnliche Schnittstelle unter der Adresse Duck.ai eingeführt, die nun die Beta-Testphase verlassen hat.

Duck.ai-Benutzer erhalten Zugang zu KI-Modellen, die von Unternehmen wie Anthropic, OpenAI und Meta entwickelt wurden, über eine Chatbot-Schnittstelle, die Suchanfragen im Gesprächsstil verarbeitet. Anstelle der traditionellen Liste von Hyperlinks, die herkömmliche Suchmaschinen liefern, erhalten Benutzer durch künstliche Intelligenz generierte Antworten auf ihre Fragen, basierend auf fortschrittlichen KI-Modellen, die von DuckDuckGo bereitgestellt werden.

Das Unternehmen merkt an, dass es die Anzahl der für Duck.ai-Benutzer verfügbaren Modelle erweitert hat. Zu den jüngsten Ergänzungen gehören o3-mini von OpenAI, Llama 3.3 von Meta und Small 3 von Mistral, was die Fähigkeiten des Dienstes erheblich erweitert.

Obwohl der Zugang zu Duck.ai derzeit kostenlos ist, gibt es ein Limit für die Anzahl der täglichen Anfragen. DuckDuckGo berichtet, dass es „die Möglichkeit untersucht, einen kostenpflichtigen Tarif einzuführen, um Zugang zu höheren Limits und fortschrittlicheren (und kostspieligeren) Chat-Modellen zu erhalten“. Dies deutet auf ein mögliches Aufkommen einer Premium-Version des Dienstes in der Zukunft hin.

Parallel zur Entwicklung von Duck.ai verstärkt das Unternehmen den Einsatz generativer KI in seiner traditionellen Suchoberfläche – auf duck.com oder duckduckgo.com – und erhöht die Häufigkeit der Anzeige von KI-unterstützten Antworten auf Benutzeranfragen. Diese generativen Textzusammenfassungen können über den bekannten blauen Links erscheinen und bieten den Benutzern direktere und aussagekräftigere Antworten.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.