Post Thumbnail

DuckDuckGo verstärkt die Integration generativer KI

Der private Suchdienst DuckDuckGo baut weiterhin seine Position im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz aus. Laut einem am Donnerstag, dem 6. März 2025, veröffentlichten Blog-Beitrag gab das Unternehmen den Abschluss der Beta-Tests seiner Chat-Schnittstelle bekannt, die jetzt offiziell Duck.ai heißt und den umständlicheren Namen DuckDuckGo AI Chat aufgibt.

Die Suchmaschine, bekannt für ihren Ansatz ohne Benutzer-Tracking, experimentierte im Laufe des letzten Jahres mit der Erweiterung der Rolle von KI in ihren Produkten. Im Herbst 2024 wurde eine Chatbot-ähnliche Schnittstelle unter der Adresse Duck.ai eingeführt, die nun die Beta-Testphase verlassen hat.

Duck.ai-Benutzer erhalten Zugang zu KI-Modellen, die von Unternehmen wie Anthropic, OpenAI und Meta entwickelt wurden, über eine Chatbot-Schnittstelle, die Suchanfragen im Gesprächsstil verarbeitet. Anstelle der traditionellen Liste von Hyperlinks, die herkömmliche Suchmaschinen liefern, erhalten Benutzer durch künstliche Intelligenz generierte Antworten auf ihre Fragen, basierend auf fortschrittlichen KI-Modellen, die von DuckDuckGo bereitgestellt werden.

Das Unternehmen merkt an, dass es die Anzahl der für Duck.ai-Benutzer verfügbaren Modelle erweitert hat. Zu den jüngsten Ergänzungen gehören o3-mini von OpenAI, Llama 3.3 von Meta und Small 3 von Mistral, was die Fähigkeiten des Dienstes erheblich erweitert.

Obwohl der Zugang zu Duck.ai derzeit kostenlos ist, gibt es ein Limit für die Anzahl der täglichen Anfragen. DuckDuckGo berichtet, dass es “die Möglichkeit untersucht, einen kostenpflichtigen Tarif einzuführen, um Zugang zu höheren Limits und fortschrittlicheren (und kostspieligeren) Chat-Modellen zu erhalten”. Dies deutet auf ein mögliches Aufkommen einer Premium-Version des Dienstes in der Zukunft hin.

Parallel zur Entwicklung von Duck.ai verstärkt das Unternehmen den Einsatz generativer KI in seiner traditionellen Suchoberfläche – auf duck.com oder duckduckgo.com – und erhöht die Häufigkeit der Anzeige von KI-unterstützten Antworten auf Benutzeranfragen. Diese generativen Textzusammenfassungen können über den bekannten blauen Links erscheinen und bieten den Benutzern direktere und aussagekräftigere Antworten.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Vater des Reinforcement Learning prophezeite Ende der Ära großer Sprachmodelle

Richard Sutton - das ist einer der Väter des Reinforcement Learning und Turing-Award-Preisträger. Nun hat er erklärt, dass die Ära der großen Sprachmodelle zu Ende geht. Danach kommt seiner Meinung nach die Ära der Erfahrung. Und hier ist, warum er das so denkt.

Künstliche Intelligenz erkennt ADHS ohne Fragebögen und Ärzte

Stellen Sie sich vor, man könnte ADHS einfach dadurch diagnostizieren, wie Ihr Gehirn flackernde Buchstaben auf dem Bildschirm verarbeitet. Keine Fragebögen, keine monatelangen Wartezeiten auf einen Termin beim Spezialisten. KI schaut auf Ihre visuellen Rhythmen und gibt ein Urteil mit 92% Genauigkeit ab. Klingt wie Science-Fiction? Aber das ist bereits Realität.

OpenAI blamierte sich zweimal, indem sie alte Lösungen als GPT-5-Entdeckungen ausgaben

OpenAI schaffte es, sich zweimal auf denselben Rechen zu blamieren. Und der zweite Versuch wurde noch peinlicher als der erste.

IWF-Chefökonom verglich KI-Boom mit Dotcom-Blase

IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas erklärte, dass die Welt bereits die Hälfte des Weges bis zur geplatzten KI-Blase und einer neuen Finanzkrise zurückgelegt hat.

Forscher knackten 12 KI-Schutzsysteme

Wissen Sie, was Forscher von OpenAI, Anthropic, Google DeepMind und Harvard gerade herausgefunden haben? Sie versuchten, beliebte KI-Sicherheitssysteme zu knacken und fanden fast überall eine Umgehung. Sie überprüften 12 verbreitete Schutzansätze. Von intelligenten System-Prompt-Formulierungen bis zu externen Filtern, die gefährliche Anfragen abfangen sollen.