
Elon Musks KI beteiligt sich an der Reform des US-Staatsapparats
Ein hochrangiger Mitarbeiter von Elon Musks Unternehmen hat einen spezialisierten KI-Chatbot für das Ministerium für Regierungseffizienz (DOGE) entwickelt, der xAI-Technologien zur Optimierung der Staatsführung einsetzt, wie TechCrunch erfahren hat.
Der Chatbot, der bis Dienstag öffentlich auf einer DOGE-Subdomain der Website von Christopher Stanley, dem Sicherheitschef von SpaceX und Mitarbeiter des Weißen Hauses, verfügbar war, wurde kurz nach der Veröffentlichung der Untersuchung deaktiviert.
Das System, das sich selbst als „KI-Assistent des Ministeriums für Regierungseffizienz“ bezeichnet, basiert auf Grok-2 von xAI. Der Chatbot wird als Werkzeug positioniert, das Staatsbeamten hilft, ineffiziente Ausgaben zu identifizieren und Prozesse zu optimieren.
Die technische Architektur der Lösung stellt ein modifiziertes Sprachmodell dar, das auf den Schlüsselzielen von DOGE trainiert wurde, einschließlich fünf „Leitprinzipien“. Dazu gehören die Vereinfachung staatlicher Anforderungen und die Beseitigung redundanter Prozesse.
Die Analyse des Systembetriebs offenbarte eine charakteristische Eigenschaft: Der Chatbot wendet diese Prinzipien konsequent auf ein breites Spektrum von Fragen an. Zum Beispiel hob das System bei einer Anfrage zu politischen Führern des 20. Jahrhunderts Margaret Thatcher und Lee Kuan Yew als „ausgezeichnete Modelle für DOGE“ hervor, aufgrund ihres Fokus auf „Effizienz, Vereinfachung und Technologieeinsatz.“
Allerdings zeigt das System mehrere Probleme, einschließlich der für Sprachmodelle typischen „Halluzination“ – der Generierung fiktiver Daten. Bei der Anfrage nach Informationen über DOGE-Mitarbeiter erstellte der Chatbot nicht existierende Namen und Positionen. Auch wurden Fälle unrealistischer Empfehlungen festgestellt, beispielsweise der Vorschlag an USAID, Drohnen und tragbare Geräte zur Effizienzsteigerung einzusetzen.
Die Implementierung der Technologie wirft Fragen zu potenziellen Interessenkonflikten auf: Die Nutzung der xAI-API durch Staatsbeamte könnte direkt die Einnahmen von Musks Unternehmen steigern. Vertreter von xAI waren für Kommentare nicht verfügbar.
DOGE implementiert aktiv KI im Rahmen der Modernisierung der US-Staatsverwaltung. Laut Wired entwickelt die Behörde auch einen separaten KI-Chatbot für die General Services Administration, die Behörde, die das öffentliche Beschaffungswesen überwacht.