Post Thumbnail

Elternkontrolle für ChatGPT: Balance zwischen Sicherheit und Privatsphäre

OpenAI implementiert ein verstärktes Schutzsystem für gefährdete Nutzer nach der Tragödie mit einem Teenager. ChatGPT wird nun automatisch auf erweiterte Modelle umschalten bei Gesprächen über Depression und Angst.

GPT-5-Thinking aktiviert sich bei der Erkennung von Krisenthemen. Das Modell verbringt mehr Zeit mit Nachdenken. Macht aber weniger Fehler bei heiklen Fragen. So lernt die Technologie, gewöhnliche Traurigkeit von gefährlichen Zuständen zu unterscheiden.

250 Ärzte beraten nun OpenAI. Psychiater und Kinderärzte aus verschiedenen Ländern trainieren die KI für angemessene Reaktionen.

Die Sache ist, dass Teenager zu KI-Natives geworden sind. Eine Generation wächst mit ChatGPT als Teil des Alltags auf. Für sie ist KI so natürlich wie Smartphones für Millennials.

OpenAI startet auch Elternkontrolle, die in einem Monat verfügbar wird. Kinderkonten ab 13 Jahren werden per E-Mail mit Elternkonten verknüpft. Auch Kontrolle über Chat-Geschichte und Speicher. Und Benachrichtigungen über Krisenzustände ohne Vertrauensbruch zum Teenager.

Das System balanciert zwischen Sicherheit und Privatsphäre. Eltern erfahren von kritischen Situationen. Aber ChatGPT wird nicht zum Spion. So bleibt Raum für offene Kommunikation zwischen Teenager und Bot erhalten.

Hotlines werden direkt in die Benutzeroberfläche integriert. Bei Erkennung suizidaler Gedanken erscheint schneller Zugang zu Notfallhilfe.

Das ist eine direkte Antwort auf Vorwürfe von Eltern nach dem Unfall mit einem Teenager. Sie behaupteten, ChatGPT habe schlechte Ideen ihres Sohnes unterstützt. Deshalb überdenkt OpenAI jetzt den Sicherheitsansatz grundlegend.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

6 Cialdini-Prinzipien gegen ChatGPT-Sicherheitssysteme

ChatGPT ist anfällig für Schmeicheleien und führt verbotene Anfragen nach psychologischen Manipulationen aus. Das fanden Wissenschaftler der University of Pennsylvania heraus. Als sie GPT-4o Mini hackten unter Verwendung von Prinzipien aus einem Buch über Überzeugungspsychologie. Künstliche Intelligenz erwies sich als verwundbar gegenüber menschlichen Tricks.

Elternkontrolle für ChatGPT: Balance zwischen Sicherheit und Privatsphäre

OpenAI implementiert ein verstärktes Schutzsystem für gefährdete Nutzer nach der Tragödie mit einem Teenager. ChatGPT wird nun automatisch auf erweiterte Modelle umschalten bei Gesprächen über Depression und Angst.

Kitchen Cosmo verwandelt Essensreste in personalisierte Rezepte

Sie haben eine halbe Tomate im Kühlschrank, Reste von gestrigem Reis und eine unbekannte Soße. Kitchen Cosmo verwandelt das in ein vollwertiges Abendessen. MIT-Studenten schufen ein KI-Gerät, das die Kocherfahrung völlig neu durchdenkt.

Warum 70% der Kandidaten KI-Vorstellungsgespräche menschlichen vorzogen

67.000 Vorstellungsgespräche bewiesen die Überlegenheit der künstlichen Intelligenz gegenüber menschlichen Recruitern. Eine Studie der Universität Chicago und der Erasmus-Universität Rotterdam zeigte dies in Zahlen. Chatbots stellen besser ein als Menschen.

Wie der MechaHitler-Vorfall xAI um einen millionenschweren Regierungsvertrag brachte

Details wurden bekannt über die Geschichte, wie ein xAI-Update von Elon Musk monatelange Verhandlungen mit der US-Regierung zerstörte!