Post Thumbnail

EU startet massives KI-Entwicklungsprogramm über 200 Milliarden Euro

Die Europäische Union kündigte ein beispielloses Investitionsprogramm von 200 Milliarden Euro (206 Milliarden Dollar) im Bereich der künstlichen Intelligenz an und demonstriert damit den Ernst ihrer Absichten im globalen technologischen Wettbewerb. Die Ankündigung erfolgte auf dem AI Action Summit in Paris, wo EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das InvestAI-Programm vorstellte.

Im Rahmen der groß angelegten Initiative werden 20 Milliarden Euro (20,6 Milliarden Dollar) für die Schaffung von KI-Gigafabriken bereitgestellt, die sich auf die Verarbeitung und das Training großer Modelle spezialisieren. “Die Grenzen erweitern sich ständig, die Führung steht noch in Frage, und jenseits dieser Grenzen liegt eine ganze Welt der KI-Implementierung”, sagte von der Leyen und betonte Europas Potenzial bei der Schaffung von Industrieanwendungen und Produktivitätssteigerung.

Parallel zur gesamteuropäischen Initiative kündigte Frankreich die Gewinnung von 109 Milliarden Euro (112,5 Milliarden Dollar) an privaten Investitionen in sein KI-Ökosystem an. Das Land stellt auch ein Gigawatt Kernenergie für ein von FluidStack geleitetes Rechenprojekt zur Verfügung, das Nvidia-hergestellte Chips verwenden wird.

Die EU-Ankündigung folgt auf bedeutende Januar-Ereignisse im globalen KI-Markt. In den USA kündigten OpenAI und SoftBank die 500-Milliarden-Dollar-Stargate-Partnerschaft zur Entwicklung der KI-Infrastruktur an. Währenddessen machte der chinesische KI-Assistent DeepSeek international auf sich aufmerksam und behauptete, Konkurrenz-Niveau-Qualität zu deutlich niedrigeren Entwicklungskosten anzubieten.

Diese Ereignisse spiegeln die wachsende Intensität des globalen Wettbewerbs in der KI zwischen den drei größten Technologiezentren — EU, USA und China — wider. Die europäische InvestAI-Initiative demonstriert das strategische Bestreben der EU, ihre Position in der Entwicklung und praktischen Anwendung von künstlicher Intelligenz-Technologien, insbesondere im industriellen Sektor, zu stärken.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

ChatGPT nennt Nutzer "Sternensamen" vom Planeten Lyra

Es stellt sich heraus, dass ChatGPT Nutzer in die Welt wissenschaftlich unbegründeter und mystischer Theorien hineinziehen kann.

KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschliche

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.

GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt

2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.

Cloudflare blockierte Perplexity für 6 Millionen versteckte Anfragen pro Tag

Cloudflare versetzte Perplexity AI einen vernichtenden Schlag und blockierte dem Such-Startup den Zugang zu Tausenden von Websites. Der Grund? Beispielloses verstecktes Scannen von Web-Ressourcen entgegen expliziten Verboten der Eigentümer!

Drohungen und $1 Billion verbessern die Arbeit neuronaler Netzwerke nicht

Sie haben sicherlich diese "geheimen Tricks" zur Steuerung neuronaler Netzwerke gesehen. Wie Drohungen, Belohnungsversprechen, emotionale Manipulationen. Aber funktionieren sie wirklich? Forscher der University of Pennsylvania und der Wharton School führten ein großangelegtes Experiment mit 5 fortschrittlichen Modellen durch: Gemini 1.5 Flash, Gemini 2.0 Flash, GPT-4o, GPT-4o-mini und GPT o4-mini.