Post Thumbnail

Für 50$ gegen Giganten: Forscher erschaffen OpenAI-Konkurrenten für Pennies

Forscher der Stanford University und der University of Washington erzielten einen Durchbruch im Bereich der künstlichen Intelligenz, indem sie das Reasoning-Modell s1 für nur 50$ Cloud-Computing-Kosten entwickelten. Die am Freitag veröffentlichten Forschungsergebnisse zeigen, dass das Modell eine Leistung aufweist, die mit den führenden Entwicklungen o1 von OpenAI und R1 von DeepSeek in Tests zu mathematischen Fähigkeiten und Programmierung vergleichbar ist.

Das Entwicklungsteam verwendete ein Open-Source-Basismodell, das sie durch einen Destillationsprozess verbesserten – durch Extraktion von Reasoning-Fähigkeiten aus einem anderen KI-Modell durch Training an dessen Antworten. Als Quelle wurde Googles experimentelles Modell Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental gewählt.

Dieser Ansatz erwies sich als deutlich wirtschaftlicher als die von DeepSeek verwendete Methode des großangelegten Reinforcement Learning zur Erstellung ihres R1-Modells. Die Forscher veröffentlichten s1 auf GitHub zusammen mit Trainingsdaten und Code, wodurch die Technologie der gesamten Entwicklergemeinschaft zugänglich gemacht wurde.

Der Erfolg des Projekts wirft ernsthafte Fragen über die Zukunft der KI-Industrie auf. Wenn ein kleines Forscherteam die Funktionalität eines Multimillionen-Dollar-Modells für minimale Kosten reproduzieren kann, was bleibt dann vom Wettbewerbsvorteil großer KI-Labore?

Die Reaktion der Tech-Giganten ließ nicht lange auf sich warten. OpenAI hat DeepSeek bereits der unrechtmäßigen Datensammlung über seine API für Modell-Destillationszwecke beschuldigt. Google, dessen Modell zur Erstellung von s1 verwendet wurde, verbietet in seinen Nutzungsbedingungen Reverse Engineering von Modellen zur Entwicklung konkurrierender Dienste.

Trotz rechtlicher Fragen zeigt dieser Durchbruch, dass Innovation im KI-Bereich auch ohne Multimillionen-Dollar-Investitionen möglich ist und eröffnet neue Perspektiven für Forscher und kleine Entwicklerteams.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
OpenAI blamierte sich zweimal, indem sie alte Lösungen als GPT-5-Entdeckungen ausgaben

OpenAI schaffte es, sich zweimal auf denselben Rechen zu blamieren. Und der zweite Versuch wurde noch peinlicher als der erste.

IWF-Chefökonom verglich KI-Boom mit Dotcom-Blase

IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas erklärte, dass die Welt bereits die Hälfte des Weges bis zur geplatzten KI-Blase und einer neuen Finanzkrise zurückgelegt hat.

Forscher knackten 12 KI-Schutzsysteme

Wissen Sie, was Forscher von OpenAI, Anthropic, Google DeepMind und Harvard gerade herausgefunden haben? Sie versuchten, beliebte KI-Sicherheitssysteme zu knacken und fanden fast überall eine Umgehung. Sie überprüften 12 verbreitete Schutzansätze. Von intelligenten System-Prompt-Formulierungen bis zu externen Filtern, die gefährliche Anfragen abfangen sollen.

OpenAI hat 5 Jahre um $13 Milliarden in Billion zu verwandeln

Wissen Sie, in welcher Position sich OpenAI jetzt befindet? Laut Financial Times hat das Unternehmen 5 Jahre, um 13 Milliarden Dollar in eine Billion zu verwandeln. Und so sieht es in der Praxis aus.

Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.