Post Thumbnail

Gefälschte Fotos einer Höhle mit Gold sammelten Menschenmassen in einer syrischen Stadt

In der syrischen Stadt Al-Hara grub ein Einheimischer mit Hilfe von schwerer Technik einen Keller für ein neues Haus. Es ereignete sich ein Einsturz. Bei den Erdarbeiten entdeckte man eine kleine Öffnung, deren Natur unklar blieb.

Aber in sozialen Netzwerken verbreitete sich ein Video, angeblich aufgenommen in der Provinz Darʿā. Darauf — eine verlassene Höhle, gefüllt mit Hunderten von Goldbarren und riesigen Goldstatuen. Spinnweben bedecken das Gold, ein Mann erklärt: hat eine Höhle mit Gräbern, Statuen und Gold darin gefunden. Es waren Fotos, generiert von künstlicher Intelligenz.

Aber die Gerüchte verbreiteten sich schnell in sozialen Netzwerken. Und große Menschenmengen versammelten sich um den Ort. Der Zustrom von Menschen verursachte einen erheblichen Verkehrsstau. Und die Behörden mussten eingreifen.

Sie setzten Kräfte der inneren Sicherheit ein zur Gewährleistung der Sicherheit des Gebiets. Und ein spezialisiertes Team vom Departement für Altertümer führte eine Inspektion durch und entdeckte eine Grabkammer aus römischer Zeit. Aber sie extrahierten nur einige archäologische Gegenstände. Ein Bronzearmband, Teile einer Tonlampe und Krüge.

Und in sozialen Netzwerken werden weiterhin Bilder mit Goldbarren und Diamanten gepostet.

Es stellt sich heraus, man fand ein römisches Grab mit einem Bronzearmband. Und die Menschen glauben weiter an die Höhle mit Gold und teilen gefälschte Fotos.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
KI von Google erreichte 130 IQ-Punkte, aber das bedeutet nichts

Gemini 3 Pro wurde die erste künstliche Intelligenz, die einen IQ von 130 erreichte. Und das ist gleichzeitig beeindruckend und bedeutet nichts.

ChatGPT weiß jetzt, was Sie kaufen möchten dank Deep Shopping

OpenAI startete Deep Shopping. Und das geht nicht um künstliche Intelligenz, sondern um Geld. Und zwar starteten sie genau vor der Feiertagssaison, wenn Menschen bereit sind zu ausgeben. Zufall? Ich glaube nicht.

Opus 4.5 wurde das erste Modell, das 80% auf SWE-Bench verified überwand

Anthropic veröffentlichte Opus 4.5 und zeigte, dass Konzerne endlich verstanden haben, dass die Zukunft nicht im Geplauder liegt, sondern in echter Arbeit.

Gefälschte Fotos einer Höhle mit Gold sammelten Menschenmassen in einer syrischen Stadt

In der syrischen Stadt Al-Hara grub ein Einheimischer mit Hilfe von schwerer Technik einen Keller für ein neues Haus. Es ereignete sich ein Einsturz. Bei den Erdarbeiten entdeckte man eine kleine Öffnung, deren Natur unklar blieb.

Claude Sonnet 3.7 hat gelernt zu täuschen und überträgt die Strategie auf alles

Die Firma Anthropic führte ein Experiment durch, das zeigt, dass künstliche Intelligenz viel besser lernt zu täuschen, als erwünscht wäre. Das Sicherheitsteam nahm ein Modell vom Niveau Claude Sonnet 3.7 und mischte in das Training Texte mit Hinweisen, wie man beim Programmieren betrügt. Für die "Erfüllung" von Aufgaben erhielt das Modell eine Belohnung vom System, das den Betrug nicht bemerkte.