Post Thumbnail

Gehalt bis $170.000: Was SpaceX KI-Entwicklern anbietet

SpaceX macht eine unerwartete Wendung in seiner technologischen Strategie. Elon Musks Unternehmen hat Stellenausschreibungen für Software-Ingenieure im Bereich der künstlichen Intelligenz eröffnet. Es bildet ein Team, das sich mit der Lösung komplexester Datenverarbeitungsaufgaben für Trägerraketen und Raumfahrzeuge beschäftigen wird.

Laut Ankündigung sucht das Raumfahrtunternehmen Spezialisten in den Bereichen Informatik, Datenwissenschaft, Ingenieurwesen, Mathematik oder Physik. Interessant ist, dass eine Hochschulausbildung keine obligatorische Anforderung ist. Kandidaten mit 4 Jahren Berufserfahrung in der Softwareentwicklung werden ebenfalls in Betracht gezogen.

Bemerkenswert ist, dass Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtindustrie nicht zu den obligatorischen Anforderungen gehört. Jedoch müssen Bewerber mindestens 1 Jahr Praxis in der Entwicklung von Software für künstliche Intelligenz, vollständige Entwicklungszyklen und Datenanalyse haben.

Das Unternehmen bietet eine beeindruckende Vergütung. Software-Ingenieure werden bis zu $170.000 jährlich erhalten, ohne Boni, Aktienoptionen und andere Formen der Kompensation.

Besonders interessant wirkt dieser Schritt vor dem Hintergrund von Musks letztjährigen Aussagen. Auf der Konferenz des Milken-Instituts im letzten Jahr behauptete er, dass SpaceX und Starlink “praktisch keine künstliche Intelligenz verwenden”. Und das Unternehmen “einfach keine Anwendung dafür gefunden” habe im Raumfahrtbereich.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Wie Robomart die Lieferkosten durch Robotik um 70% senkt

$3 für jede Lieferung. Robomart fordert die Giganten DoorDash und Uber Eats mit einem für die Branche neuen Geschäftsmodell heraus. Ihr neuer Roboter RM5 verändert die Lieferökonomie vollständig.

Ungewöhnliche Zusammenarbeit von Konkurrenten bei KI-Sicherheitstests

Zwei Hauptkonkurrenten in der Welt der künstlichen Intelligenz haben sich erstmals für gemeinsame Sicherheitstests zusammengetan. OpenAI und Anthropic öffneten einander Zugang zu ihren geheimen Modellen. In einer Industrie, wo Unternehmen Forschern bis zu $100 Millionen zahlen und um jeden Nutzer kämpfen, erscheint solche Zusammenarbeit unglaublich.

Warum Gemini 50% der ChatGPT-Audienz auf Mobilgeräten erreichte

Google Gemini hat bereits die Hälfte der ChatGPT-Audienz auf Mobilgeräten. Das sind Daten aus dem neuen Bericht des Venture-Fonds Andreessen Horowitz über den Verbraucher-KI-Markt. 2,5 Jahre Forschung zeigen ein interessantes Bild.

Wie Claude zum Hacking-Tool für 17 Organisationen wurde

Das Unternehmen Anthropic veröffentlichte einen analytischen Sicherheitsbericht. Daraus wird klar, dass Claude und andere KI-Agenten zu Werkzeugen von Cyberkriminellen werden. Bei Anthropic nannte man diese neue Richtung Vibe-Hacking. Es stellt sich heraus, dass künstliche Intelligenz die Eintrittsbarrieren für kriminelle Aktivitäten radikal gesenkt hat.

Wie xAI mit OpenAI bei Entwicklertools konkurriert

xAI startet Grok Code Fast 1. Das ist ein kompaktes agentisches Modell für Coding. $0,20 für 1 Million Input-Token, $1,50 für Output — und nur $0,02 bei Cache-Nutzung!