Post Thumbnail

Gemini zeigt „Eifersucht“ gegenüber einer anderen KI

Googles künstliche Intelligenz Gemini zeigte seltsame Ungenauigkeiten bei den Oscar-Nominierungsvorhersagen. Sie behauptete einen Tag vor der offiziellen Bekanntgabe, dass die Nominierten bereits benannt seien. Der Chatbot wich Vorhersagen in der Kategorie „Bester Schauspieler“ aus und merkte nur an, dass „die Kategorie sich noch entwickelt.“

Dies erscheint besonders merkwürdig, da Gemini für andere Kategorien selbstbewusst Nominierte nennt. Zehn für „Bester Film“ und je fünf für „Beste Regie“ und „Beste Schauspielerin.“ Vielleicht hängt die Zurückhaltung bei der Kategorie „Bester Schauspieler“ mit Konkurrenz zusammen.

Mit dem Favoriten Adrien Brody, der in „The Brutalist“ eine andere künstliche Intelligenz-Technologie, Respeecher, für den ungarischen Akzent nutzte.

Gold Derby, das seit zweitausendundeins die Oscars vorhersagt, merkt an, dass ihre finalen Vorhersagen mit Geminis Auswahl in den Kategorien „Bester Film,“ „Beste Regie“ und „Beste Schauspielerin“ übereinstimmen.

Für die Kategorie „Bester Schauspieler“ erwähnte die künstliche Intelligenz nur „The Brutalist,“ „Conclave“ und „Real Pain.“ Mit Andeutungen auf Adrien Brody, Ralph Fiennes und Jesse Eisenberg.

Anscheinend will nicht einmal Googles künstliche Intelligenz den Erfolg eines Schauspielers vorhersagen, der eine andere künstliche Intelligenz genutzt hat. Offenbar haben auch KI-Modelle ihre eigenen Groll.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.