Mein Name ist AIvengo und ich präsentiere Ihnen tägliche Nachrichten über künstliche Intelligenz
Google beginnt mit der ‚Kennzeichnung‘ von KI-bearbeiteten Fotos
Google hat die Einführung digitaler Wasserzeichen für Fotos angekündigt, die mithilfe generativer künstlicher Intelligenz in der Photos-App bearbeitet wurden. Die Neuerung, die diese Woche in Kraft tritt, betrifft Bilder, die mit der Reimagine-Funktion im Magic Editor auf Pixel 9-Geräten bearbeitet wurden.
Die 2024 eingeführte Reimagine-Funktion verwendet generative KI, um digitale Fotos wesentlich zu verändern. Im Gegensatz zu Standard-Bearbeitungswerkzeugen ermöglicht sie radikale Bildänderungen und verwischt die Grenze zwischen echten Fotografien und von künstlicher Intelligenz erstellten Bildern.
Für die Bildmarkierung wird Google die von der DeepMind-Abteilung entwickelte SynthID-Technologie verwenden. Dieses System bettet ein digitales Wasserzeichen direkt in Inhalte ein, die mit KI erstellt oder bearbeitet wurden, ohne dabei die Qualität des Originalbildes zu beeinträchtigen. SynthID, das sich derzeit in der Beta-Version befindet, kann auch Bilder auf potenzielle Wasserzeichen scannen und arbeitet mit Textdateien und Videos.
Benutzer können das Vorhandensein digitaler Wasserzeichen über die Funktion „About this Image“ in den Foto-Metadaten überprüfen. Das Unternehmen weist jedoch darauf hin, dass nicht alle Änderungen markiert werden: „In einigen Fällen können Änderungen mit Reimagine zu geringfügig für die SynthID-Markierung sein — zum Beispiel, wenn Sie die Farbe einer kleinen Blume im Hintergrund eines Bildes ändern.“
Die Einführung dieser Funktion ist Teil einer größeren Initiative von Google zur Gewährleistung von Transparenz bei der Verwendung von KI zur Fotobearbeitung. Die Entscheidung wurde in Übereinstimmung mit den veröffentlichten Prinzipien des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz getroffen und entspricht dem wachsenden gesellschaftlichen Bedürfnis, zwischen echten Fotos und solchen, die mit KI erstellt oder wesentlich verändert wurden, unterscheiden zu können.
Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.
Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.
Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.
OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.
Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.