Post Thumbnail

Google beginnt mit der ‘Kennzeichnung’ von KI-bearbeiteten Fotos

Google hat die Einführung digitaler Wasserzeichen für Fotos angekündigt, die mithilfe generativer künstlicher Intelligenz in der Photos-App bearbeitet wurden. Die Neuerung, die diese Woche in Kraft tritt, betrifft Bilder, die mit der Reimagine-Funktion im Magic Editor auf Pixel 9-Geräten bearbeitet wurden.

Die 2024 eingeführte Reimagine-Funktion verwendet generative KI, um digitale Fotos wesentlich zu verändern. Im Gegensatz zu Standard-Bearbeitungswerkzeugen ermöglicht sie radikale Bildänderungen und verwischt die Grenze zwischen echten Fotografien und von künstlicher Intelligenz erstellten Bildern.

Für die Bildmarkierung wird Google die von der DeepMind-Abteilung entwickelte SynthID-Technologie verwenden. Dieses System bettet ein digitales Wasserzeichen direkt in Inhalte ein, die mit KI erstellt oder bearbeitet wurden, ohne dabei die Qualität des Originalbildes zu beeinträchtigen. SynthID, das sich derzeit in der Beta-Version befindet, kann auch Bilder auf potenzielle Wasserzeichen scannen und arbeitet mit Textdateien und Videos.

Benutzer können das Vorhandensein digitaler Wasserzeichen über die Funktion “About this Image” in den Foto-Metadaten überprüfen. Das Unternehmen weist jedoch darauf hin, dass nicht alle Änderungen markiert werden: “In einigen Fällen können Änderungen mit Reimagine zu geringfügig für die SynthID-Markierung sein — zum Beispiel, wenn Sie die Farbe einer kleinen Blume im Hintergrund eines Bildes ändern.”

Die Einführung dieser Funktion ist Teil einer größeren Initiative von Google zur Gewährleistung von Transparenz bei der Verwendung von KI zur Fotobearbeitung. Die Entscheidung wurde in Übereinstimmung mit den veröffentlichten Prinzipien des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz getroffen und entspricht dem wachsenden gesellschaftlichen Bedürfnis, zwischen echten Fotos und solchen, die mit KI erstellt oder wesentlich verändert wurden, unterscheiden zu können.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

ChatGPT nennt Nutzer "Sternensamen" vom Planeten Lyra

Es stellt sich heraus, dass ChatGPT Nutzer in die Welt wissenschaftlich unbegründeter und mystischer Theorien hineinziehen kann.

KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschliche

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.

GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt

2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.

Cloudflare blockierte Perplexity für 6 Millionen versteckte Anfragen pro Tag

Cloudflare versetzte Perplexity AI einen vernichtenden Schlag und blockierte dem Such-Startup den Zugang zu Tausenden von Websites. Der Grund? Beispielloses verstecktes Scannen von Web-Ressourcen entgegen expliziten Verboten der Eigentümer!

Drohungen und $1 Billion verbessern die Arbeit neuronaler Netzwerke nicht

Sie haben sicherlich diese "geheimen Tricks" zur Steuerung neuronaler Netzwerke gesehen. Wie Drohungen, Belohnungsversprechen, emotionale Manipulationen. Aber funktionieren sie wirklich? Forscher der University of Pennsylvania und der Wharton School führten ein großangelegtes Experiment mit 5 fortschrittlichen Modellen durch: Gemini 1.5 Flash, Gemini 2.0 Flash, GPT-4o, GPT-4o-mini und GPT o4-mini.