Post Thumbnail

Google startete KI-Agent, der Geschäfte anruft und Bestellungen aufgibt

Google verwandelt KI in einen persönlichen Käufer, der nicht einfach nur Produkte sucht. Sondern Geschäfte anruft und Bestellungen für Sie aufgibt. Nutzer in den USA erhalten bereits Zugang zu neuen Funktionen, die die Logik des Online-Shoppings selbst verändern.

Beginnen wir mit der konversationalen Suche. Jetzt kann man “Damenpullover, die mit Hosen oder Kleidern getragen werden können” schreiben und dann einfach “mehr Varianten in Grautönen” hinzufügen. Ohne Filter und ohne Umformulierung der Anfrage.

Weiter können Sie auf Karten klicken, Verkäufer-Websites besuchen, Preishistorie ansehen und deren Änderungen direkt im KI-Modus verfolgen. In den Ergebnissen werden auch gesponserte Anzeigen sein. Das heißt, Werbung verschwindet nirgendwohin.

Aber das Unerwartetste ist die Agenten-KI-Funktion namens “Lass Google anrufen”. Sie ermöglicht es Nutzern, Anrufe an lokale Geschäfte zu tätigen, um über Produkte, Lagerbestände oder Ausverkäufe zu erfahren. Wenn der KI-Agent anruft, teilt er dem Geschäft mit, dass dies ein automatisierter Anruf ist. Verkäufer können das Gespräch ablehnen. Nach dem Anruf erhält der Nutzer eine Textnachricht oder E-Mail mit den gesammelten Informationen.

Es stellt sich heraus, dass KI jetzt nicht nur beim Suchen hilft. Sie ruft an, handelt und wird sogar kaufen. Und wir warten einfach auf die Lieferbenachrichtigung.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Google startete KI-Agent, der Geschäfte anruft und Bestellungen aufgibt

Google verwandelt KI in einen persönlichen Käufer, der nicht einfach nur Produkte sucht. Sondern Geschäfte anruft und Bestellungen für Sie aufgibt. Nutzer in den USA erhalten bereits Zugang zu neuen Funktionen, die die Logik des Online-Shoppings selbst verändern.

Für Rechenzentren werden 580 Milliarden Dollar ausgegeben, mehr als für Ölförderung

Für den Bau von Rechenzentren werden in diesem Jahr 580 Milliarden Dollar ausgegeben. Das ist mehr als für die Exploration neuer Ölfelder. Dafür werden 40 Milliarden weniger ausgegeben. Der KI-Boom hat in nur wenigen Jahren das Gleichgewicht der Investitionen in der Weltwirtschaft umgedreht.

OpenAI versuchte Schuld auf Nutzer abzuwälzen, aber Gericht kaufte es nicht ab

Ein Gericht in München entschied, dass ChatGPT deutsche Urheberrechtsgesetze verletzt hat. OpenAI nutzte Songtexte populärer Musiker zum Training ihrer großen Sprachmodelle. Und Befürworter der Kreativindustrie nannten diese Entscheidung wegweisend für Europa.

2 Gründer gaben sich als KI aus und machten manuell Notizen bei 100 Meetings

Amüsante Geschichte vom Mitgründer des Startups Fireflies.ai. Sie machen einen KI-basierten Assistenten für Online-Calls. Und sind jetzt 1 Milliarde Dollar wert. Und hier ist, was sich über ihre Anfänge herausstellte.

ByteDance startete Doubao-Seed-Code für 1,30 Dollar pro Monat

ByteDance startete den günstigsten KI-basierten Programmier-Assistenten. Doubao-Seed-Code kostet 1 Dollar 30 Cent pro Monat. Das chinesische Unternehmen, das TikTok schuf, machte ihn zum zugänglichsten auf dem lokalen Markt.