Google startete KI-Agent, der Geschäfte anruft und Bestellungen aufgibt
Google verwandelt KI in einen persönlichen Käufer, der nicht einfach nur Produkte sucht. Sondern Geschäfte anruft und Bestellungen für Sie aufgibt. Nutzer in den USA erhalten bereits Zugang zu neuen Funktionen, die die Logik des Online-Shoppings selbst verändern.
Beginnen wir mit der konversationalen Suche. Jetzt kann man “Damenpullover, die mit Hosen oder Kleidern getragen werden können” schreiben und dann einfach “mehr Varianten in Grautönen” hinzufügen. Ohne Filter und ohne Umformulierung der Anfrage.
Weiter können Sie auf Karten klicken, Verkäufer-Websites besuchen, Preishistorie ansehen und deren Änderungen direkt im KI-Modus verfolgen. In den Ergebnissen werden auch gesponserte Anzeigen sein. Das heißt, Werbung verschwindet nirgendwohin.
Aber das Unerwartetste ist die Agenten-KI-Funktion namens “Lass Google anrufen”. Sie ermöglicht es Nutzern, Anrufe an lokale Geschäfte zu tätigen, um über Produkte, Lagerbestände oder Ausverkäufe zu erfahren. Wenn der KI-Agent anruft, teilt er dem Geschäft mit, dass dies ein automatisierter Anruf ist. Verkäufer können das Gespräch ablehnen. Nach dem Anruf erhält der Nutzer eine Textnachricht oder E-Mail mit den gesammelten Informationen.
Es stellt sich heraus, dass KI jetzt nicht nur beim Suchen hilft. Sie ruft an, handelt und wird sogar kaufen. Und wir warten einfach auf die Lieferbenachrichtigung.