Post Thumbnail

Google und meta kritisieren übermäßige KI-Regulierung in Europa

Die Führungskräfte von Google und Meta übten auf der Technologiekonferenz Techarena in Stockholm scharfe Kritik am europäischen Ansatz zur Regulierung künstlicher Intelligenz und erklärten, dass übermäßige Beschränkungen die Entwicklung der KI-Industrie in der Region behindern.

“Es gibt jetzt einen breiten Konsens darüber, dass die europäische Technologieregulierung ihre Probleme hat: Manchmal ist sie zu fragmentiert, wie die DSGVO, manchmal geht sie zu weit, wie das KI-Gesetz”, sagte Chris Yiu, Metas Direktor für öffentliche Politik, vor einem Publikum von Technologieunternehmern und Investoren.

Laut Yiu führt dieser Ansatz letztendlich zu verzögerten Produktveröffentlichungen oder erheblichen Vereinfachungen, worunter europäische Verbraucher leiden. Als Beispiel präsentierte er die Ray-Ban Meta-Brille mit KI-Funktionen, die Sprache von einer Sprache in eine andere übersetzen und Bilder für Menschen mit Sehbehinderungen beschreiben kann. Das Unternehmen begann erst im November mit der Implementierung von KI-Funktionen für diese Brille in einigen europäischen Ländern aufgrund der Notwendigkeit, dem “komplexen Regulierungssystem” Europas zu entsprechen.

“Dies ist eine tiefgreifende und sehr menschliche Anwendung von Technologie, die aufgrund von regulatorischen Problemen nur langsam nach Europa kommt”, betonte Yiu.

Die Äußerungen der Technologiegiganten verstärken die Rhetorik der Donald Trump-Administration, dass strenge EU-Technologieregeln Innovationen ersticken. Experten bemerken eine wachsende Spannung zwischen dem Wunsch europäischer Regulierungsbehörden, eine sichere Entwicklung der KI-Technologie zu gewährleisten, und dem Wunsch der Technologieunternehmen, innovative Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

Die Kritik führender Technologieunternehmen könnte auf die Notwendigkeit hinweisen, das Gleichgewicht zwischen Verbraucherschutz und Innovationsförderung in der europäischen Gesetzgebung zu überdenken, besonders im Kontext des globalen Wettbewerbs in der künstlichen Intelligenz.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Google begrub Idee des allmächtigen KI-Arztes

Google-Unternehmen veröffentlichte Bericht über Health AI Agents auf 150 Seiten. Das sind 7.000 Annotationen, über 1.100 Stunden Expertenarbeit. Link in Beschreibung. Zahlen beeindruckend, ja. Aber Kern liegt nicht in Metriken. Kern ist, dass sie die Idee selbst eines allmächtigen Arztes auf KI begruben. Und das ist vielleicht das Ehrlichste, was in dieser Industrie in letzter Zeit passiert ist.

Kalifornien hat KI-Begleitern den Mund gestopft: Neues Sicherheitsgesetz

Kalifornien wurde der erste Bundesstaat, der offiziell KI-Begleiter-Chatbots den Mund stopfte. Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete ein historisches Gesetz, das Betreiber solcher Bots verpflichtet, Sicherheitsprotokolle zu implementieren.

Teenager auf TikTok erschrecken Eltern mit gefälschten KI-Landstreichern

Wissen Sie, was jetzt bei Teenagern als lustiger Streich gilt? Eltern ein Foto eines obdachlosen Landstreichers in ihrem eigenen Wohnzimmer zu schicken. KI zeichnet es, TikTok billigt es, und die Eltern sollen Hysterie kriegen. So ein Spaß wandert durch soziale Netzwerke.

Musk erschafft virtuelle Welten mit KI zum Training von Robotern

Elon Musk entschied, dass seine künstliche Intelligenz sich langweilt ohne Beschäftigung. Und jetzt wird das Unternehmen xAI sich mit der Erschaffung virtueller Welten beschäftigen. Und zwar nicht nur schöne Bilder, sondern echte Simulationen. Wo Objekte nach physikalischen Gesetzen miteinander interagieren. Sie werden natürlich mit Spielen beginnen - wo wären wir ohne sie im Jahr 2025.

Project REBIRTH: KI wickelt abstürzenden Liner in Schutzkokon

Stellen Sie sich vor. Ein Flugzeug stürzte ab, alle starben außer einer Person. Die schlimmste Flugkatastrophe seit 10 Jahren. Und hier sagen 2 Ingenieure aus Indien, dass sie herausgefunden haben, wie man das verhindern kann. Riesige Airbags, gesteuert von künstlicher Intelligenz, die ein abstürzendes Flugzeug in einen Schutzkokon wickeln. Klingt wie Science-Fiction? Und sie sind bereits für den James Dyson Award nominiert.