Post Thumbnail

Google veröffentlicht TxGemma-KI-Modelle für die Arzneimittelentwicklung

Google hat die Entwicklung eines innovativen Sets “offener” KI-Modelle namens TxGemma bekannt gegeben, die den Prozess der Arzneimittelentwicklung revolutionär verändern sollen. Die Ankündigung erfolgte am Dienstag im Rahmen einer Gesundheitsveranstaltung in New York.

Laut Unternehmensangaben verfügen die neuen KI-Modelle, deren Start noch in diesem Monat über das Health AI Developer Foundations-Programm geplant ist, über die einzigartige Fähigkeit, sowohl normalen Text als auch Strukturen verschiedener “therapeutischer Einheiten” zu verarbeiten, darunter chemische Verbindungen, Moleküle und Proteine.

“Die Entwicklung therapeutischer Arzneimittel vom Konzept bis zur zugelassenen Anwendung ist ein langwieriger und kostspieliger Prozess, deshalb arbeiten wir mit der breiteren Forschungsgemeinschaft zusammen, um neue Wege zur Verbesserung der Effizienz dieses Prozesses zu finden”, erklärte Karen DeSalvo, Chief Health Officer von Google, in einem TechCrunch zur Verfügung gestellten Blogbeitrag. “Forscher werden TxGemma Fragen stellen können, die helfen, wichtige Eigenschaften potenzieller neuer Therapien vorherzusagen, wie ihre Sicherheit oder Wirksamkeit.”

Google hat jedoch bisher keine Details zur Lizenzierung dieser Modelle bekannt gegeben und lässt Fragen zur Möglichkeit ihrer kommerziellen Nutzung, Anpassung und zusätzlichen Schulung offen. TechCrunch hat das Unternehmen um Klärung gebeten und wartet auf eine Antwort.

Trotz optimistischer Aussagen vieler Unternehmen, darunter Googles Spin-off Isomorphic Labs, über das revolutionäre Potenzial von KI in der Arzneimittelentwicklung erweist sich die Realität als komplexer. Obwohl bestimmte Erfolge erzielt wurden, ist künstliche Intelligenz noch keine magische Lösung für die Laborforschung geworden.

Die letzten Jahre waren von aufsehenerregenden Misserfolgen in klinischen Studien bei Unternehmen geprägt, die KI für die Arzneimittelentwicklung einsetzen, darunter Exscientia und BenevolentAI. Darüber hinaus zeigt die Genauigkeit führender KI-Systeme in diesem Bereich, wie AlphaFold 3 von Google DeepMind, eine erhebliche Variabilität der Ergebnisse.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Wie man mit einem Textprompt ein unendliches Universum erstellt

Vergessen Sie alles, was Sie über die Erstellung von Spielwelten wussten. Tencent hat gerade das Open-Source-Modell Hunyuan-GameCraft veröffentlicht. Das interaktive virtuelle Welten direkt auf Ihrer Grafikkarte generiert. Link in der Beschreibung. Ein Textprompt — und Sie haben ein unendliches Universum.

Wie die Synchronisation von 3 Lichtquellen vor Fälschungen schützt

Künstliche Intelligenz hat gelernt, Videofälschungen zu erstellen, die von der Realität nicht zu unterscheiden sind. Und das ist ein riesiges Problem und eine Vertrauensfrage in der Gesellschaft. Aber Wissenschaftler der Cornell University fanden eine geniale Lösung. Sie versteckten Wasserzeichen direkt in gewöhnlicher Beleuchtung.

Hip-Hop, Wushu und Peking-Oper bei der Eröffnungszeremonie der Robotiade

In China fanden die ersten Weltspiele Humanoider Roboter statt, bei denen 280 Teams aus 16 Ländern antraten. Die mehr als 500 Androiden mitbrachten. Es wurde fast eine echte Olympiade für Roboter mit allen Attributen des Großsports.

Das erste LAARMA-System schützt Tiere auf australischen Straßen

In Australien sind Zusammenstöße von Tieren mit Autos ein ernstes Problem für das Ökosystem dieses Kontinents. Jetzt haben Wissenschaftler eine technologische Lösung gefunden. Das erste straßenseitige LAARMA-System der Welt basierend auf künstlicher Intelligenz, das wilde Tiere vor gefährlichen Begegnungen mit dem Verkehr schützt.

Nvidia stellte Cosmos-Modellfamilie für Robotik vor

Das Unternehmen Nvidia stellte die Cosmos-Familie von KI-Modellen vor. Die den Ansatz zur Robotererstellung und physischen KI-Agenten grundlegend verändern können.