Mein Name ist AIvengo und ich präsentiere Ihnen tägliche Nachrichten über künstliche Intelligenz
AIvengo > Bewertungen > Googles digitale Mandate: wie KI das Recht erhielt, Nutzergeld auszugeben
Googles digitale Mandate: wie KI das Recht erhielt, Nutzergeld auszugeben
Google stellte das Agent Payments Protocol vor. Ein offenes Protokoll, das erstmals künstlicher Intelligenz erlaubt, Zahlungen im Namen von Nutzern durchzuführen. Unter Einhaltung beispielloser Sicherheitsmaßnahmen.
Diese Entwicklung entstand in Zusammenarbeit mit führenden Finanzinstituten. Sie stellt eine logische Erweiterung bereits bestehender Standards Agent2Agent und Model Context Protocol dar. Bildet ein umfassendes Ökosystem für sichere Delegierung finanzieller Operationen an KI.
Grundlage des Protokolls ist das Konzept des “digitalen Mandats”. Eine kryptographisch geschützte Erlaubnis, die klar die Grenzen der KI-Agenten-Befugnisse definiert. Verfügbares Budget, zulässige Aktionen und Ausführungsbedingungen.
Nutzer erhalten 2 Interaktionsmodi. Synchron – mit Bestätigung jedes Kaufs in Echtzeit. Und asynchron – für automatische Aufgabenausführung innerhalb gesetzter Parameter. Zum Beispiel Ticketkauf bei Preissenkung auf bestimmtes Niveau.
Das Protokoll unterstützt breites Spektrum von Zahlungsinstrumenten. Von traditionellen Bankkarten bis zu stabilen digitalen Währungen.
Besondere Aufmerksamkeit gilt Transparenz und Vertrauen. Die gesamte Aktionskette von Mandatserteilung bis Zahlungsausführung wird sorgfältig dokumentiert. Schafft unwiderlegbaren Beweis für Operationslegitimität.
Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Sie sind dem sicher schon begegnet. Brief von Kollegen, der perfekt aussieht: richtige Struktur, schöne Worte, professioneller Ton. Sie beginnen zu lesen — und verstehen, dass hinter all dieser Verpackung absolut nichts steckt. Keine Konkretheit, keine Lösungen, nur schön verpackte Leere. Herzlichen Glückwunsch: Sie sind gerade auf Workslop gestoßen.
Künstliche Intelligenz ist intelligenter als die meisten Menschen. Dieser Gedanke kommt fast jedem in den Sinn, der regelmäßig moderne Sprachmodelle nutzt. Und wissen Sie was? Dieser Gedanke basiert auf unserem Wahrnehmungsfehler.
OpenAI DevDay 2025 — wichtiges Ereignis in der Welt der künstlichen Intelligenz. Und das ist nicht einfach eine weitere Präsentation. Ich habe für Sie alle wichtigen Fakten, Funktionen, Meinungen gesammelt und Sie erfahren alles Interessanteste, was OpenAI-Chef Sam Altman erzählte.
Interessantes Konzept der KI-Wirtschaft wird in neuer Google DeepMind-Studie präsentiert. Link in der Beschreibung. Wissenschaftler analysierten sich schnell formierende Realität. In der KI-Agenten zu eigenständigen Wirtschaftsakteuren werden, fähig zu handeln, zu verhandeln und Wert zu schaffen ohne direkte menschliche Beteiligung. Und wenn dieser Prozess ohne angemessene Kontrolle bleibt, können autonome Systeme eigene parallele Wirtschaft bilden, eng verbunden mit der menschlichen. Was sowohl enorme Möglichkeiten als auch ernsthafte Risiken birgt.
Es stellt sich heraus, dass Oracle beeindruckendes Wachstum zeigt und traditionelle Cloud-Computing-Führer überholt. Und meisterhaft die KI-Welle zu seinem Vorteil nutzt.