
Hip-Hop, Wushu und Peking-Oper bei der Eröffnungszeremonie der Robotiade
In China fanden die ersten Weltspiele Humanoider Roboter statt, bei denen 280 Teams aus 16 Ländern antraten. Die mehr als 500 Androiden mitbrachten. Es wurde fast eine echte Olympiade für Roboter mit allen Attributen des Großsports.
Die Eröffnungszeremonie fand im olympischen Stadion Eisband statt. Dutzende Roboter tanzten Hip-Hop, zeigten Wushu-Techniken und spielten Trommeln. Zusammen mit menschlichen Schauspielern führten die Humanoiden Ausschnitte aus der Peking-Oper auf und nahmen an einer Modenschau teil. Allerdings stolperte ein Roboter und fiel vom Podium. Aber seine Partner setzten das Defilé fort, als wäre nichts geschehen. Echte Profis.
Das Wettkampfprogramm war sehr vielfältig. Roboter spielten Fußball und Basketball, liefen, boxten und spielten Tischtennis. Es gab auch spezielle Disziplinen — Lager- und Produktionsarbeit. Sowie Individual- und Teamwettbewerbe, genau wie bei Menschen.
Ein Fußballspiel wurde komisch. Die Roboter häuften sich ständig zusammen und fielen um. Das einzige Tor schossen sie zufällig. Der Torwart vergaß einfach, dass er Torwart war, und ließ den Ball durch.
Im 1500-m-Lauf finishte der Favorit von Unitree in 6 Minuten 34 Sekunden. Aber das Hauptereignis war ein Unfall. Einer der Roboter rammte in vollem Lauf einen menschlichen Operator. Der Mensch fiel, kam aber mit dem Schrecken davon. Und der Roboter lief ungerührt weiter, als wäre nichts passiert. Maschine!!!
Ja, Roboter sind noch ungeschickt und fallen oft. Aber sie tanzen bereits, spielen Sportspiele und wetteifern miteinander. In ein paar Jahren könnten solche Olympiaden nicht weniger spektakulär werden als menschliche. Vielleicht sogar interessanter. Denn Roboter kann man unendlich upgraden.