Post Thumbnail

Honor investiert 10 Milliarden Dollar in KI-Ökosystem

Honor Device Co., einer der größten Smartphone-Hersteller Chinas, hat umfangreiche Pläne angekündigt, in den nächsten fünf Jahren 10 Milliarden Dollar zu investieren, um ein bedeutender Akteur im Bereich der künstlichen Intelligenz zu werden.

Das in Shenzhen ansässige Unternehmen, das als Abteilung von Huawei Technologies begann, stellte auf dem Mobile World Congress in Barcelona eine neue Unternehmensstrategie vor. Im Mittelpunkt der Strategie steht die Schaffung eines geräteorientierten KI-Ökosystems. Die Finanzierung wird durch das Unternehmen und seine Investoren erfolgen, darunter lokale Regierungsorganisationen, der Display-Hersteller BOE Technology Group und zwei chinesische Mobilfunkanbieter.

Der neu ernannte CEO James Li präsentierte in Anwesenheit von Vertretern der Unternehmenspartner — Qualcomm und Google, den Entwicklungsplan auf dem größten Mobilfunkforum in Barcelona. Honor plant, mit globalen Lieferkettenpartnern und Telekommunikationsanbietern wie Orange und Telefonica zusammenzuarbeiten, um ein “neues Paradigma von KI-Geräten im Zeitalter der agentbasierten künstlichen Intelligenz” zu schaffen.

Honor schließt sich dem weltweiten Trend der KI-Entwicklung an, der besonders in China nach dem bahnbrechenden Debüt des DeepSeek-Chatbots auffällig ist. Der Ansatz des Unternehmens zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit amerikanischen Partnern aus: Honor arbeitet mit Google Cloud an der Entwicklung seines KI-Agenten und integriert Google Gemini tief in die Software seiner Telefone.

Auf der MWC stellte das Unternehmen auch das Windows-basierte KI-Notebook MagicBook Pro 14 vor und erweiterte damit seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Dies zeigt das Bestreben von Honor, ein umfassendes Ökosystem von KI-Geräten zu schaffen, das über den traditionellen Smartphone-Markt hinausgeht.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
IWF-Chefökonom verglich KI-Boom mit Dotcom-Blase

IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas erklärte, dass die Welt bereits die Hälfte des Weges bis zur geplatzten KI-Blase und einer neuen Finanzkrise zurückgelegt hat.

Forscher knackten 12 KI-Schutzsysteme

Wissen Sie, was Forscher von OpenAI, Anthropic, Google DeepMind und Harvard gerade herausgefunden haben? Sie versuchten, beliebte KI-Sicherheitssysteme zu knacken und fanden fast überall eine Umgehung. Sie überprüften 12 verbreitete Schutzansätze. Von intelligenten System-Prompt-Formulierungen bis zu externen Filtern, die gefährliche Anfragen abfangen sollen.

OpenAI hat 5 Jahre um $13 Milliarden in Billion zu verwandeln

Wissen Sie, in welcher Position sich OpenAI jetzt befindet? Laut Financial Times hat das Unternehmen 5 Jahre, um 13 Milliarden Dollar in eine Billion zu verwandeln. Und so sieht es in der Praxis aus.

Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.