Post Thumbnail

IBM und Lenovo vereinen sich für arabische KI im Wert von 300 Milliarden Dollar

IBM und Lenovo haben auf der LEAP 2025-Ausstellung in Riad die Erweiterung ihrer strategischen Technologiepartnerschaft angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit ist die großflächige Implementierung generativer künstlicher Intelligenz für Kunden im Königreich Saudi-Arabien.

Laut IDC-Prognosen werden die weltweiten Ausgaben für Systeme mit künstlicher Intelligenz bis 2026 300 Milliarden Dollar überschreiten. Führende Organisationen in Saudi-Arabien erforschen und investieren aktiv in Technologien der generativen KI und bereiten sich auf die Ära der “KI überall” vor.

Aufbauend auf einer 20-jährigen Partnerschaft werden die Unternehmen Technologien aus IBMs watsonx-Portfolio, einschließlich des arabischen Sprachmodells ALLaM, das von der saudischen Daten- und Künstliche-Intelligenz-Behörde (SDAIA) entwickelt wurde, mit Lenovos Infrastrukturlösungen kombinieren. Die neuen Lösungen werden Regierungs- und Geschäftskunden im Königreich helfen, die KI-Einführung zu beschleunigen, um Regierungsdienste und datengestützte Entscheidungsfindung in Bereichen wie Betrugserkennung, öffentliche Sicherheit, Kundenservice, Codemodernisierung und IT-Betrieb zu verbessern.

“Die heutige Ankündigung stellt einen wichtigen Schritt in der langjährigen Beziehung zwischen IBM und Lenovo dar”, bemerkte Giovanni Di Filippo, Präsident der EMEA-Region in Lenovos Infrastructure Solutions Group. Er betonte die Bedeutung der Kombination von IBMs generativen KI-Lösungen mit Lenovos Infrastrukturlösungen für lokale Nutzung und Cloud-Dienste.

Organisationen in Saudi-Arabien haben bereits Zugang zu ALLaM über die watsonx-Plattform erhalten, was ihnen ermöglicht, fortschrittliche KI-Fähigkeiten zu nutzen, um das Modell zu trainieren, anzupassen und einzusetzen sowie KI-Workloads auf Lenovo-Infrastruktur sowohl lokal als auch in der Cloud auszuführen. Die neuen Lösungen werden Kunden zusätzliche Möglichkeiten bieten, generative KI mit Schwerpunkt auf Transparenz, Vertrauen und Auswahl zu nutzen.

“IBM und Lenovo haben eine reiche Geschichte gemeinsamer Innovation und Partnerschaft, die zwei Jahrzehnte umspannt”, sagte Ayman AlRashid, regionaler Vizepräsident von IBM in Saudi-Arabien. Er betonte, dass die Zusammenarbeit Lenovos Infrastrukturangebote und IBMs KI-Lösungsportfolio kombinieren wird, wobei kleine, effiziente Open-Source-Modelle genutzt werden, die auf spezifische Anwendungsfälle und geografische Anforderungen ausgerichtet sind.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.

Skandal auf Cursor-Forum: Agenten-KI ist Marketing, keine Magie

Auf dem Cursor-Forum entbrannte ein echter Skandal. Benutzer beschweren sich massenhaft: All dieser Hype um Agenten-KI - reines Marketing. Und keine Magie, die man uns versprochen hat.

Google begrub Idee des allmächtigen KI-Arztes

Google-Unternehmen veröffentlichte Bericht über Health AI Agents auf 150 Seiten. Das sind 7.000 Annotationen, über 1.100 Stunden Expertenarbeit. Link in Beschreibung. Zahlen beeindruckend, ja. Aber Kern liegt nicht in Metriken. Kern ist, dass sie die Idee selbst eines allmächtigen Arztes auf KI begruben. Und das ist vielleicht das Ehrlichste, was in dieser Industrie in letzter Zeit passiert ist.

Kalifornien hat KI-Begleitern den Mund gestopft: Neues Sicherheitsgesetz

Kalifornien wurde der erste Bundesstaat, der offiziell KI-Begleiter-Chatbots den Mund stopfte. Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete ein historisches Gesetz, das Betreiber solcher Bots verpflichtet, Sicherheitsprotokolle zu implementieren.