Post Thumbnail

IBM und Penn State entwickeln KI-Concierge für 90.000 Studenten

IBM kündigte eine strategische Partnerschaft mit der Pennsylvania State University (Penn State), die zu den besten 6% der Weltuniversitäten gehört, zur Entwicklung und Implementierung eines innovativen Studenten-Concierge MyResource auf Basis der watsonx-Künstliche-Intelligenz-Plattform an.

Der für das Herbstsemester geplante Systemstart wird fast 90.000 Universitätsstudenten erreichen. Das Projekt entstand, nachdem studentische Führungskräfte der Penn State den Bedarf an verbessertem Zugang zu Campus-Diensten, einschließlich akademischer Beratung, Gesundheitsversorgung und finanzieller Unterstützung, identifiziert hatten. Eine nachfolgende Analyse der Universität bestätigte diese Bedürfnisse.

“Der Erfolg der Studierenden ist unsere Priorität, und dies ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des studentischen Lebens und der Erfahrung in der gesamten Universität”, sagte Penn State Präsidentin Neeli Bendapudi. “Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit IBM bei der Nutzung generativer KI als kritisches Werkzeug zur Schaffung einer stärker studentenzentrierten Erfahrung, zum Abbau von Barrieren und zur Verbesserung der Bindungsraten.”

Die technologische Grundlage von MyResource wird aus IBMs fortschrittlichen Entwicklungen bestehen. Die Berater und Experten des Unternehmens nutzen die Konversations-KI-Fähigkeiten von watsonx Assistant zur Systemerstellung. Die watsonx.ai-Plattform wird zum Hosten, Trainieren und Feinabstimmen von Grundlagenmodellen mit Penn State-Daten verwendet. Das System umfasst Mechanismen zur Erkennung und Entfernung potenziell schädlicher Inhalte und sensibler Daten.

“IBM ist stolz darauf, eine gemeinsame Lösung mit Penn State zu schaffen, die eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Studenteninteraktionen durch einen KI-Assistenten spielen wird”, betonte Frank Attaie, IBMs General Manager für den öffentlichen Sektor. “Penn State-Studenten wollen schnelleren Zugang zu wichtigen Ressourcen, die für den Erfolg während und nach dem Studium erforderlich sind.”

Zur Verbesserung der Qualität und Genauigkeit der Antworten wird MyResource die Suchfähigkeiten von watsonx Discovery nutzen. IBM plant, diese Lösung zukünftig auf andere US-Hochschuleinrichtungen auszuweiten, was den Beginn einer neuen Ära in der KI-Anwendung im Bildungssektor markieren könnte.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt

2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.

Cloudflare blockierte Perplexity für 6 Millionen versteckte Anfragen pro Tag

Cloudflare versetzte Perplexity AI einen vernichtenden Schlag und blockierte dem Such-Startup den Zugang zu Tausenden von Websites. Der Grund? Beispielloses verstecktes Scannen von Web-Ressourcen entgegen expliziten Verboten der Eigentümer!

Drohungen und $1 Billion verbessern die Arbeit neuronaler Netzwerke nicht

Sie haben sicherlich diese "geheimen Tricks" zur Steuerung neuronaler Netzwerke gesehen. Wie Drohungen, Belohnungsversprechen, emotionale Manipulationen. Aber funktionieren sie wirklich? Forscher der University of Pennsylvania und der Wharton School führten ein großangelegtes Experiment mit 5 fortschrittlichen Modellen durch: Gemini 1.5 Flash, Gemini 2.0 Flash, GPT-4o, GPT-4o-mini und GPT o4-mini.

Anthropic integrierte Opus 4.1 in Claude Code und Cloud-Plattformen

Anthropic veröffentlichte Claude Opus 4.1. Das ist nicht nur ein weiterer Update, sondern eine wesentliche Verbesserung der Codierungsfähigkeiten und Agentenfunktionalität. Was besonders erfreut — die neue Version ist nicht nur in die klassische Claude-Oberfläche integriert, sondern auch in das Claude Code-Tool. Sowie über API, Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI verfügbar.

OpenAI veröffentlichte erste Open-Source-Modelle in 6 Jahren

OpenAI veröffentlichte die ersten Modelle mit offenem Quellcode in den letzten 6 Jahren! Der versprochene Release fand statt.