Post Thumbnail

Indischer IT-Minister bewundert DeepSeek-Errungenschaften

Indiens Informationstechnologie-Minister Ashwini Vaishnaw hat überraschende Unterstützung für das chinesische Startup DeepSeek geäußert und dessen kostengünstigen Ansatz mit der eigenen Strategie des Landes in der Entwicklung künstlicher Intelligenz verglichen.

Bei einer Veranstaltung im östlichen Bundesstaat Odisha betonte Vaishnaw die beeindruckenden Errungenschaften von DeepSeek: “Einige Menschen stellen das Investitionsvolumen der Regierung in die IndiaAI-Mission in Frage. Haben Sie gesehen, was DeepSeek getan hat? 5,5 Millionen Dollar und ein sehr leistungsfähiges Modell. Alles dank des Einsatzes von Intelligenz.”

Die Aussage des Ministers war besonders relevant vor dem Hintergrund der März-Ankündigung des IndiaAI-Programms mit einem Budget von 1,25 Milliarden Dollar, das auf die Entwicklung von KI-Startups und den Aufbau einer eigenen künstlichen Intelligenz-Infrastruktur abzielt.

DeepSeek revolutionierte die Branche mit der Behauptung, nur zwei Monate und weniger als 6 Millionen Dollar für die Entwicklung eines KI-Modells mit weniger fortschrittlichen Nvidia H800-Chips ausgegeben zu haben. Die Anwendung des Unternehmens überholte kürzlich OpenAIs ChatGPT bei App Store-Downloads, während das Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Tools die etablierte Ansicht des jahrelangen Rückstands Chinas gegenüber amerikanischen Konkurrenten im KI-Rennen widerlegte.

Vaishnaws Kommentare richteten sich eindeutig an Sam Altman, CEO von OpenAI, der während seines letztjährigen Besuchs in Indien an der Fähigkeit eines indischen Teams zweifelte, mit einem Budget von 10 Millionen Dollar ein substanzielles Modell im OpenAI-Bereich zu erstellen. Altmans Worte: “Wir werden euch sagen, dass es völlig aussichtslos ist, mit uns beim Training von Basismodellen zu konkurrieren. Ihr solltet es nicht versuchen. Und eure Aufgabe ist es, es trotzdem zu versuchen” – werden nach DeepSeeks Erfolg jetzt aktiv in sozialen Medien diskutiert.

Am 5. Februar plant Altman einen erneuten Besuch in Indien, während sein Unternehmen in Rechtsstreitigkeiten mit lokalen digitalen Nachrichtenmedien und Buchverlagen wegen Urheberrechtsverletzungen verwickelt ist.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Das erste LAARMA-System schützt Tiere auf australischen Straßen

In Australien sind Zusammenstöße von Tieren mit Autos ein ernstes Problem für das Ökosystem dieses Kontinents. Jetzt haben Wissenschaftler eine technologische Lösung gefunden. Das erste straßenseitige LAARMA-System der Welt basierend auf künstlicher Intelligenz, das wilde Tiere vor gefährlichen Begegnungen mit dem Verkehr schützt.

Nvidia stellte Cosmos-Modellfamilie für Robotik vor

Das Unternehmen Nvidia stellte die Cosmos-Familie von KI-Modellen vor. Die den Ansatz zur Robotererstellung und physischen KI-Agenten grundlegend verändern können.

ChatGPT nennt Nutzer "Sternensamen" vom Planeten Lyra

Es stellt sich heraus, dass ChatGPT Nutzer in die Welt wissenschaftlich unbegründeter und mystischer Theorien hineinziehen kann.

KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschliche

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.

GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt

2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.