Post Thumbnail

KI-Chip-Startup Groq erhält 1,5 Mrd. Dollar aus Saudi-Arabien

Das amerikanische Halbleiter-Startup Groq gab am Montag bekannt, Investitionszusagen in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar aus Saudi-Arabien erhalten zu haben, um die Lieferung fortschrittlicher KI-Chips an das Königreich zu erweitern.

Das Silicon-Valley-Unternehmen, gegründet von einem ehemaligen Alphabet-KI-Chip-Ingenieur, spezialisiert sich auf die Herstellung von KI-Inferenz-Mikrochips, die für die Hochgeschwindigkeitsausführung von vortrainierten Modellbefehlen optimiert sind. Die Investition wird in die Erweiterung des bestehenden Groq-Rechenzentrums in Dammam fließen, das im Dezember 2024 in Zusammenarbeit mit Aramco Digital, der Technologieabteilung des Ölriesen Aramco, errichtet wurde.

Die Einzigartigkeit der Groq-Chips liegt in ihrer Fähigkeit, schnelle Antworten für Chatbots und andere große Sprachmodelle zu liefern. Trotz aktueller US-Exportbeschränkungen hat das Unternehmen die notwendigen Lizenzen für die Ausrüstungslieferung nach Dammam erhalten.

Die Finanzierungsankündigung erfolgte auf der globalen Technologieveranstaltung LEAP 2025 in Saudi-Arabien, wo das Land insgesamt 14,9 Milliarden Dollar an neuen KI-Investitionen anzog. Das Rechenzentrum in Dammam soll Allam unterstützen – ein von der saudischen Regierung entwickeltes KI-Modell, das sowohl mit Arabisch als auch mit Englisch arbeiten kann.

Diese Finanzierung folgt auf eine erfolgreiche Investitionsrunde im August, als Groq eine Bewertung von 2,8 Milliarden Dollar erreichte und 640 Millionen Dollar unter der Führung von Cisco Investments, Samsung Catalyst Fund und BlackRock Private Equity Partners einsammelte.

Diese Vereinbarung spiegelt den wachsenden Trend zur Globalisierung des KI-Technologiemarktes und das Streben der Länder des Nahen Ostens nach technologischer Führung durch strategische Investitionen in fortschrittliche Entwicklungen wider.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.