
KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschliche
Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.
Am Experiment nahmen 88 Freiwillige teil. Alle sahen dieselben Videos, aber mit unterschiedlicher musikalischer Begleitung. Eine Gruppe hörte von Menschen geschriebene Musik. Die zweite – von einem neuronalen Netzwerk auf einfache Anfrage generierte. Und die dritte – ebenfalls von künstlicher Intelligenz erstellte, aber nach detaillierterer Beschreibung.
Die Ergebnisse waren folgende. Musik lebender Komponisten erschien den Teilnehmern vertraut, während KI-Kreationen – fesselnd wirkten.
Diese subjektiven Empfindungen wurden durch objektive Beobachtungen bestätigt. Bei Hörern neuronaler Netzwerk-Musik erweiterten sich merklich die Pupillen und die Blinzelhäufigkeit nahm zu. Besonders ausgeprägt war die Reaktion auf Musik, die nach detaillierter Anfrage erstellt wurde. Bei diesen Teilnehmern stieg sogar der Hautwiderstand, was auf erhöhte kognitive Belastung hinweist.
Wissenschaftler vermuten, dass die Wahrnehmung von KI-Musik mehr Ressourcen von unserem Gehirn erfordert. Dabei ist interessant, dass trotz lebendigerer Emotionen die Teilnehmer neuronale Netzwerk-Kompositionen weder als angenehmer noch als weniger angenehm bezeichneten.