
KI-Prothese aus Kanada analysiert Objekte und entscheidet, wie sie zu greifen sind
Künstliche Intelligenz verleiht Prothesen Selbständigkeit! Wissenschaftler der Memorial University of Newfoundland schufen eine revolutionäre Armprothese, die buchstäblich selbst „denkt“. Im Gegensatz zu traditionellen Modellen, die das Ablesen von Muskelsignalen über Sensoren erfordern, ist das neue Gerät vollständig autonom.
Stellen Sie sich vor. Der Nutzer muss nur die Hand an einen Gegenstand heranführen, und die eingebaute Kamera und das neuronale Netzwerk machen alles andere! Die künstliche Intelligenz analysiert das Objekt in Echtzeit. Dann trifft sie eine Entscheidung über die Art des Griffs und die nötige Kraft. Das Training des Modells erfolgte anhand von Videoaufnahmen der Interaktion des Prototyps mit verschiedenen Gegenständen – von Wasserflaschen bis zu Tischtennisbällen.
Die Ergebnisse sind beeindruckend. Das System greift 95% der Objekte richtig. Einschließlich solcher, die es während des Trainings nie gesehen hatte. Mitautor der Entwicklung Xianta Jiang betont, dass ein solcher Ansatz die Nutzung von Prothesen intuitiv und zuverlässig macht. Menschen werden alltägliche Handlungen ausführen können. Tassen hochheben, Türen öffnen. Und all das natürlich und ohne die Notwendigkeit, sich auf jede Bewegung zu konzentrieren.