Post Thumbnail

KI-Startup entdeckt Metallvorkommen in Australien

Das australische Startup Earth AI hat einen Durchbruch in der Mineralexploration erzielt und bedeutende Lagerstätten kritisch wichtiger Mineralien in Regionen entdeckt, die von traditionellen Bergbauunternehmen jahrzehntelang ignoriert wurden.

Das Unternehmen entdeckte Kupfer-, Kobalt- und Goldvorkommen im Northern Territory Australiens sowie Silber-, Molybdän- und Zinnvorkommen im Bundesstaat New South Wales, 500 Kilometer nordwestlich von Sydney.

“Die wahre Grenze in der Bergbauindustrie ist heute nicht geografisch, sondern technologisch”, erklärte Earth AI-Gründer und CEO Roman Teslyuk in einem Interview mit TechCrunch.

Die Erfolgsgeschichte begann während Teslyuks Doktorandenstudium an der Universität Sydney, wo er die Besonderheiten der australischen Bergbauindustrie untersuchte. Der entscheidende Vorteil war der Zugang zum nationalen Archiv geologischer Erkundungsdaten, das seit den 1970er Jahren aufgebaut wird. “Aus irgendeinem Grund nutzte niemand diese Daten. Ich beschloss, einen Algorithmus zu entwickeln, der aus den Erfolgen und Misserfolgen von Millionen früherer Geologen lernen könnte, um genauere Vorhersagen zu treffen”, erklärte Teslyuk.

Ursprünglich entwickelte sich Earth AI als Softwareunternehmen, stieß jedoch auf den Konservatismus der Branche. “Im Bergbau gilt alles, was über das anerkannte Dogma hinausgeht, als Ketzerei”, bemerkte der Gründer. Dies zwang das Startup, eigene Bohrgeräte zu entwickeln, um die KI-Prognosen zu bestätigen.

Nach der Teilnahme am Y Combinator Accelerator im Frühjahr 2019 verbrachte das Unternehmen mehrere Jahre mit der Perfektionierung seiner Technologien. Im Januar 2025 sammelte Earth AI 20 Millionen Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde ein. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie KoBold (das kürzlich die Entdeckung der größten Kupferlagerstätte in Sambia seit einem Jahrzehnt bekannt gab), spezialisieren sich die Algorithmen von Earth AI auf das schnelle Scannen weitläufiger Gebiete, um übersehene Lagerstätten zu finden.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Wie man mit einem Textprompt ein unendliches Universum erstellt

Vergessen Sie alles, was Sie über die Erstellung von Spielwelten wussten. Tencent hat gerade das Open-Source-Modell Hunyuan-GameCraft veröffentlicht. Das interaktive virtuelle Welten direkt auf Ihrer Grafikkarte generiert. Link in der Beschreibung. Ein Textprompt — und Sie haben ein unendliches Universum.

Wie die Synchronisation von 3 Lichtquellen vor Fälschungen schützt

Künstliche Intelligenz hat gelernt, Videofälschungen zu erstellen, die von der Realität nicht zu unterscheiden sind. Und das ist ein riesiges Problem und eine Vertrauensfrage in der Gesellschaft. Aber Wissenschaftler der Cornell University fanden eine geniale Lösung. Sie versteckten Wasserzeichen direkt in gewöhnlicher Beleuchtung.

Hip-Hop, Wushu und Peking-Oper bei der Eröffnungszeremonie der Robotiade

In China fanden die ersten Weltspiele Humanoider Roboter statt, bei denen 280 Teams aus 16 Ländern antraten. Die mehr als 500 Androiden mitbrachten. Es wurde fast eine echte Olympiade für Roboter mit allen Attributen des Großsports.

Das erste LAARMA-System schützt Tiere auf australischen Straßen

In Australien sind Zusammenstöße von Tieren mit Autos ein ernstes Problem für das Ökosystem dieses Kontinents. Jetzt haben Wissenschaftler eine technologische Lösung gefunden. Das erste straßenseitige LAARMA-System der Welt basierend auf künstlicher Intelligenz, das wilde Tiere vor gefährlichen Begegnungen mit dem Verkehr schützt.

Nvidia stellte Cosmos-Modellfamilie für Robotik vor

Das Unternehmen Nvidia stellte die Cosmos-Familie von KI-Modellen vor. Die den Ansatz zur Robotererstellung und physischen KI-Agenten grundlegend verändern können.