Post Thumbnail

KI-Startup entdeckt Metallvorkommen in Australien

Das australische Startup Earth AI hat einen Durchbruch in der Mineralexploration erzielt und bedeutende Lagerstätten kritisch wichtiger Mineralien in Regionen entdeckt, die von traditionellen Bergbauunternehmen jahrzehntelang ignoriert wurden.

Das Unternehmen entdeckte Kupfer-, Kobalt- und Goldvorkommen im Northern Territory Australiens sowie Silber-, Molybdän- und Zinnvorkommen im Bundesstaat New South Wales, 500 Kilometer nordwestlich von Sydney.

“Die wahre Grenze in der Bergbauindustrie ist heute nicht geografisch, sondern technologisch”, erklärte Earth AI-Gründer und CEO Roman Teslyuk in einem Interview mit TechCrunch.

Die Erfolgsgeschichte begann während Teslyuks Doktorandenstudium an der Universität Sydney, wo er die Besonderheiten der australischen Bergbauindustrie untersuchte. Der entscheidende Vorteil war der Zugang zum nationalen Archiv geologischer Erkundungsdaten, das seit den 1970er Jahren aufgebaut wird. “Aus irgendeinem Grund nutzte niemand diese Daten. Ich beschloss, einen Algorithmus zu entwickeln, der aus den Erfolgen und Misserfolgen von Millionen früherer Geologen lernen könnte, um genauere Vorhersagen zu treffen”, erklärte Teslyuk.

Ursprünglich entwickelte sich Earth AI als Softwareunternehmen, stieß jedoch auf den Konservatismus der Branche. “Im Bergbau gilt alles, was über das anerkannte Dogma hinausgeht, als Ketzerei”, bemerkte der Gründer. Dies zwang das Startup, eigene Bohrgeräte zu entwickeln, um die KI-Prognosen zu bestätigen.

Nach der Teilnahme am Y Combinator Accelerator im Frühjahr 2019 verbrachte das Unternehmen mehrere Jahre mit der Perfektionierung seiner Technologien. Im Januar 2025 sammelte Earth AI 20 Millionen Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde ein. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie KoBold (das kürzlich die Entdeckung der größten Kupferlagerstätte in Sambia seit einem Jahrzehnt bekannt gab), spezialisieren sich die Algorithmen von Earth AI auf das schnelle Scannen weitläufiger Gebiete, um übersehene Lagerstätten zu finden.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.

Skandal auf Cursor-Forum: Agenten-KI ist Marketing, keine Magie

Auf dem Cursor-Forum entbrannte ein echter Skandal. Benutzer beschweren sich massenhaft: All dieser Hype um Agenten-KI - reines Marketing. Und keine Magie, die man uns versprochen hat.

Google begrub Idee des allmächtigen KI-Arztes

Google-Unternehmen veröffentlichte Bericht über Health AI Agents auf 150 Seiten. Das sind 7.000 Annotationen, über 1.100 Stunden Expertenarbeit. Link in Beschreibung. Zahlen beeindruckend, ja. Aber Kern liegt nicht in Metriken. Kern ist, dass sie die Idee selbst eines allmächtigen Arztes auf KI begruben. Und das ist vielleicht das Ehrlichste, was in dieser Industrie in letzter Zeit passiert ist.

Kalifornien hat KI-Begleitern den Mund gestopft: Neues Sicherheitsgesetz

Kalifornien wurde der erste Bundesstaat, der offiziell KI-Begleiter-Chatbots den Mund stopfte. Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete ein historisches Gesetz, das Betreiber solcher Bots verpflichtet, Sicherheitsprotokolle zu implementieren.